Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Welche bezugsnormen gibt es?
Als Bezugsnorm bezeichnet man in der Leistungsbewertung die Art des Maßstabes, nach dem eine Leistung – insbesondere in der Schule – bewertet wird. Es werden drei Arten von Bezugsnormen unterschieden, die soziale, die individuelle und die sachliche (kriteriumsorientierte) Bezugsnorm.Was ist die soziale Bezugsnorm?
Die soziale Bezugsnorm. Hier wird die Leistung eines Einzelnen mit der einer Gruppe verglichen. Der Vergleichsmaßstab der Einzelleistung ist in der Regel die Klasse oder Lern- gruppe. Zu dieser Norm passen die Bezeichnungen „durchschnittlich“, „unterdurchschnittlich“, „über- durchschnittlich“.auch lesen
- Warum tötet Woyzeck Marie und nicht den Tambourmajor?
- Was essen Blässrallen?
- Wo bekomme ich einen Antrag auf Mahnbescheid?
- Was wird bei der J1 untersucht?
- Wann kann ich wegen Krankheit in Rente gehen?
- Wie funktioniert ein Unipolarmotor?
- Welche Rose blüht im Herbst?
- Ist erlaubt am Karfreitag zu arbeiten?
- Wie funktioniert Lachgas im Auto?
- Wie hoch ist das Existenzminimum 2021?
Beliebte Themen
- Wie viele mittlere Unternehmen gibt es in Deutschland?
- What plane replaced the tornado?
- Wann öffnen die Schulen im Landkreis Passau?
- Was muss ich machen um Berufsschullehrer zu werden?
- Wann wird Hitzefrei gegeben?
- Was machen Energieberater?
- Was hat Peter Henlein erfunden?
- Kann ein eBike ohne Treten fahren?
- Was kommt alles in die Nebenkostenabrechnung?
- Was ändert sich bei der Witwenrente 2021?