Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Sind die Museen in Nürnberg geöffnet?
- Wann öffnen Museen in Nürnberg?
- Was wenn Nürnberg?
- Was wenn Neues Museum Nürnberg?
- Was wenn zum Utopischen in Kunst Architektur und Design?
- Was wenn zum utopischen in Kunst Architektur und Design?
- Wie geht Nürnberg mit dem Reichsparteitagsgelände um?
Sind die Museen in Nürnberg geöffnet?
Offen bleiben in Nürnberg vorerst – so der Stand bei Redaktionsschluss – die Museen der Stadt Nürnberg. Dazu gehören etwa das Albrecht-Dürer-Haus, das Stadtmuseum Fembohaus, das Museum Tucherschloss, das Spielzeugmuseum, das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und das Museum Industriekultur.Wann öffnen Museen in Nürnberg?
Alle Einzelheiten zu Ihrem Besuch der Museen der Stadt Nürnberg finden Sie auf dieser Seite....Historischer Kunstbunker.Montag bis Donnerstag | 14.30 Uhr |
---|---|
Freitag | 14.30 und 16.30 Uhr |
Samstag | 11.30, 14.30 und 16.30 Uhr |
Sonntag | 11.30 und 14.30 Uhr |
Was wenn Nürnberg?
„Was, wenn ...? “ ist Name und gleichzeitig Programm einer aktuellen interdisziplinären Ausstellung zum Utopischen in Kunst, Architektur und Design im Neuen Museum Nürnberg. Sie greift aktuelle Forderungen nach Zukunftsvisionen für das 21. Jahrhundert auf und will zum gesellschaftlichen Diskurs beitragen.Was wenn Neues Museum Nürnberg?
Was, wenn ...? präsentiert über 30 Künstler_innen und Gestalter_innen, die das Potenzial des Utopischen untersuchen. In fünf Kapiteln zeigt die Ausstellung Fotografien, Filme und Videos, Zeichnungen, Architekturmodelle und Objekte, raumgreifende oder interaktive Installationen.Was wenn zum Utopischen in Kunst Architektur und Design?
Was wenn zum utopischen in Kunst Architektur und Design?
Zum Utopischen in Kunst, Architektur und Design Sie greift aktuelle Forderungen nach neuen Utopien für das 21. Jahrhundert auf und will dazu anregen, gesellschaftliche Diskussionen und Zukunftsvisionen nicht über dystopische Prophezeiungen anzustoßen, sondern mit produktiven Diskussionen neue Denkmodelle zu fördern.Wie geht Nürnberg mit dem Reichsparteitagsgelände um?
Die baulichen Reste des Reichsparteitagsgeländes dominieren bis heute große Teile des Stadtbildes im Südosten Nürnbergs. Der inzwischen über 75 Jahre dauernde Umgang der Stadt Nürnberg mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände und seinen Bauten war von verschiedenen Phasen geprägt.auch lesen
- Warum möchte ich mich für die Stelle bewerben?
- Wie lange ist eine eidesstattliche Versicherung in der Schufa?
- Woher kommt die Vorwahl 00?
- Wann ist die nächste Kultusministerkonferenz?
- Was ist ein GW?
- Was wird beim ersten Termin bei der Hebamme gemacht?
- Welche Städte sind 2020 die Europas Kulturhauptstädte?
- Ist eine Schuldnerberatung kostenlos?
- Wie verändert Industrie 4.0 unsere Wirtschaft?
- Was kostet ein Gnadenhof?
Beliebte Themen
- Wo bekommt man Asbach Uralt?
- Kann man einfach so Tagesmutter werden?
- Was besagen die Benes Dekrete?
- Was ist ein Befund Physiotherapie?
- Welcher Wochentag war die Grenzöffnung?
- Warum wurde die Sendung zu Hause im Glück abgesetzt?
- Wie lauten die 3 Keplerschen Gesetze?
- Was sind Marktarealstrategien?
- Wie falte ich ein Körbchen?
- Wie kann ich Xavier Naidoo kontaktieren?