Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Personaldossier?
- Was muss in der Personalakte aufbewahrt werden?
- Was gehört alles in die Personalakte?
- Was kommt alles in die Personalakte?
- Wie lange müssen private Steuererklärungen aufbewahrt werden?
- Welche Unterlagen muss ich als Rentner aufbewahren?
Was ist ein Personaldossier?
Ein Personaldossier umfasst alle schriftlichen Aufzeichnungen, die sich auf den Mitarbeitenden und den Inhalt seines Arbeitsverhältnisses beziehen. Gemäss Datenschutzgesetz (DSG) muss es sich um personenbezogene, nicht um anonymisierte Daten handeln.
Was muss in der Personalakte aufbewahrt werden?
Neben personenbezogenen Dokumenten und Verträgen enthält die Personalakte meist auch Sozialversicherungs- und Steuerunterlagen sowie die Kopien amtlicher Urkunden. Die Aufbewahrung dient dem Zweck, Arbeitgeber und Arbeitnehmer während des bestehenden Arbeitsverhältnisses abzusichern.
Was gehört alles in die Personalakte?
Diese Dinge gehören z.B. in eine Personalakte:
- Bewerbungsunterlagen.
- Personalfragebogen und Ergebnis von Eignungstests.
- Arbeitsvertrag mit möglichen späteren Änderungen.
- Unterlagen über berufliche Qualifizierung.
- Weiterbildungsmaßnahmen und Zertifikate dazu.
- Krankheitsbescheinigungen.
- Urlaubsanträge.
Was kommt alles in die Personalakte?
Für den öffentlichen Dienst gilt die Definition einer Personalakte nach § 106 Abs. 1 Bundesbeamtengesetz. Danach gehören zu einer Personalakte "alle Unterlagen einschließlich der in Dateien gespeicherten Daten, (…), soweit sie mit dem Dienstverhältnis in einem unmittelbaren inneren Zusammenhang stehen".
Wie lange müssen private Steuererklärungen aufbewahrt werden?
vier Jahre
Welche Unterlagen muss ich als Rentner aufbewahren?
Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert ist, sollte deshalb Unterlagen wie Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und Sozialversicherungsnachweise so lange aufbewahren, bis der Rentenanspruch geklärt und bestätigt ist. Das gilt auch für Bescheinigungen über den Bezug von Kranken- oder Arbeitslosengeld.
auch lesen
- Was ist das Ziel des Datenschutzes 1?
- Wie werden Polypen in der Nase festgestellt?
- Wo finde ich die Dropbox?
- Was ist das mesoderm?
- Wer stellt das ehefähigkeitszeugnis aus?
- Wie sehen die Blätter einer Eiche aus?
- Wo findet man Vogelbeeren?
- Wie gefährlich ist quarzstaub?
- Was braucht man alles für Fitness?
- Was kostet eine WEG Verwaltung?
Beliebte Themen
- Wie viel Mitarbeiter hat EA?
- Was ist Altershirndruck?
- Was gibt es zu sehen in Nürnberg?
- Welcher Arzt ist zuständig für den Kopf?
- Wie kann man bei Amazon auf Liefertermin bestimmen?
- Wer trägt die Kosten eines Betreuers?
- What is the value of E?
- Wie nennt man einen Eishockeyschläger?
- Wie schreibt man grinsen?
- Welche Sternzeichen sind introvertiert?