Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was spricht für Fremdbezug?
- Welche Faktoren können die Entscheidung des Make or Buy beeinflussen?
- Was ist Make-or-buy?
- Warum Fremdbezug?
- Warum beeinflusst Make or Buy Die Fertigungstiefe?
- Warum hohe Fertigungstiefe?
- Was ist eine hohe Fertigungstiefe?
- Was versteht man unter Wertschöpfung?
- Was ist eine Fertigungsbreite?
- Was versteht man unter Outsourcing?
- Was spricht gegen Outsourcing?
- Was ist produkttiefe?
- Was ist die Wertschöpfungstiefe?
Was spricht für Fremdbezug?
Vorteile bei Fremdbezug: Verringerung der Fertigungstiefe; Abwälzen eines Teils des unternehmerischen Risikos auf den Lieferer; langfristige Optimierung der Kostenstruktur durch den Abbau von Fixkosten bzw.
Welche Faktoren können die Entscheidung des Make or Buy beeinflussen?
Diese Entscheidung muss nach den Kriterien Kosten, Qualität, Zeit, Ressourcenverfügbarkeit und Risiken (z.B. Unabhängigkeit von Lieferanten, Machbarkeit usw.) gefällt werden....Mögliche Kriterien für eine Make-or-Buy-Entscheidung sind:
- Kosten.
- Zeit.
- Qualität.
- Ressourcenverfügbarkeit.
- Risiken.
Was ist Make-or-buy?
Abgrenzung: Make-or-Buy vs. In der Regel handelt es sich beim Outsourcing jedoch um Prozesse und Leistungen, die bislang von dem jeweiligen Unternehmen selbst ausgeführt wurden. Von einer Make-or-Buy-Entscheidung spricht man dagegen, wenn sich die Frage nach Eigenfertigung oder Fremdbezug auf Produkte bezieht.
Warum Fremdbezug?
Vorteile bei Fremdbezug: Verringerung der Fertigungstiefe; Abwälzen eines Teils des unternehmerischen Risikos auf den Lieferer; langfristige Optimierung der Kostenstruktur durch den Abbau von Fixkosten bzw.
Warum beeinflusst Make or Buy Die Fertigungstiefe?
Unter Make-or-Buy („mob“) versteht man die Entscheidung zwischen Eigenfertigung oder Fremdbezug. ... Das Ergebnis einer Make-or-Buy Entscheidung beeinflusst nicht notwendigerweise die Fertigungstiefe, während eine Veränderung der Fertigungstiefe immer auf eine Make-or-Buy Entscheidung zurückzuführen ist.
Warum hohe Fertigungstiefe?
Eine hohe Fertigungstiefe bietet eine Reihe von Vorteilen: Dazu zählen eine bessere Kontrolle über die Produktqualität, eine höhere Wertschöpfung oder die Unabhängigkeit von Lieferanten. Dennoch ist sie kein Königsweg. Durch den Zukauf von Fertigungsleistungen sinken der Kapital- und der Personalbedarf.
Was ist eine hohe Fertigungstiefe?
Die Fertigungstiefe bildet die Anzahl der Stufen der Eigenfertigung ab und ist damit ein Maß für die vertikale Ausdehnung der Produktion. ... Es gilt: Je größer die Fertigungstiefe, desto unabhängiger ist das Unternehmens von Fremdleistungen externer Zulieferer oder Dienstleister.
Was versteht man unter Wertschöpfung?
Die Wertschöpfung, genauer die Bruttowertschöpfung, ist ein Maß für die eigentliche wirtschaftliche Leistung eines Wirtschaftszweiges. ... Die Bruttowertschöpfung einer Branche ergibt sich demnach als die Differenz zwischen dem Produktionswert der Branche und den Vorleistungen aus anderen Branchen.
Was ist eine Fertigungsbreite?
Im Gegensatz zur Fertigungstiefe die Anzahl der Modelle bzw. Produktvariante, die ein Unternehmen anbietet. Eine große Produktvielfalt lässt auf einen starken Diversifikationsgrad schließen.
Was versteht man unter Outsourcing?
„Outsourcing bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an externe Dienstleister. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs einer bisher intern erbrachten Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der Leistung fixieren.
Was spricht gegen Outsourcing?
Nachteile des Outsourcing Je mehr man auf Outsourcing vertraut, desto größer wird die Gefahr, dass Schäden für das eigene Geschäft entstehen. Man muss einfach mit Mängeln an der Qualität, dem Nichteinhalten von Terminen oder Ausfällen der IT beim Dienstleister rechnen.
Was ist produkttiefe?
Der Begriff Produktbreite oder auch Angebotsbreite, sagt aus, wie viel verschiedenartige Produkte angeboten werden. Der Begriff Produkttiefe hingegen zeigt, wie das Sortiment an verschiedenartigen Produkten gestaltet ist, wie groß also die Auswahl unter den verschiedenartigen Produkten ist.
Was ist die Wertschöpfungstiefe?
Die Wertschöpfungstiefe beschreibt, wie viel ein Unternehmen innerhalb einer Produktion selbst zu einem Produkt beigetragen hat und wie hoch der Anteil ist der von außen, also von anderen Unternehmen erbracht wurde.
auch lesen
- Wann sind die nächsten Wahlen in der Schweiz?
- Wie buche ich einen investitionsabzugsbetrag?
- Wie viele diverse Geschlechter gibt es in Deutschland?
- Was sind selbständige Einkünfte?
- Kann ein Narzisst gefährlich werden?
- Was bedeutet Freiheit Ethik?
- Was macht cellulase?
- Wie heißt die Epoche in der wir heute leben?
- Wie viele Rumänen leben in Deutschland?
- Was ist das recht?
Beliebte Themen
- Was sind die Aufgaben des Internationalen Strafgerichtshof?
- In welcher Zeit spielt Emilia Galotti?
- Welches Land hat den stärksten Panzer?
- Was ist der Dritte Stand Analyse?
- Welches ist das wichtigste Merkmal für das Betreiben von Werkverkehr?
- Wann wird der Euro in Kroatien eingeführt?
- Wann ist Stefan Zweig gestorben?
- Was macht ein Prätor?
- Wie viel hat das erste Auto gekostet?
- Was ist das beste Bundesland?