Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Prätor?
- Wie hießen die beiden höchsten römischen Beamten?
- Wer gehört zur Volksversammlung?
- Warum nannten sich die Spartaner die gleichen?
- Was war besonders an Sparta?
- Wann eroberte Sparta?
- Wann eroberte Sparta das Nachbarland messenien?
- Wann gründeten Griechen Kolonien?
- Wann errichtete Alexander der Große ein Weltreich?
Was macht ein Prätor?
Die Praetur (lateinisch praetura; eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum (im Regelfall das dritte Amt nach der Quästur und der Ädilität). Die Amtsinhaber wurden praetores (eingedeutscht: Prätoren, Singular: praetor) genannt.
Wie hießen die beiden höchsten römischen Beamten?
consul
Wer gehört zur Volksversammlung?
Die Volksversammlung, (griechisch ἐκκλησία, ekklesia; lateinisch comitia (pl.) für die verschiedenen Versammlungen) ist die öffentliche Zusammenkunft der Bürger eines Staates oder einer sonstigen Gebietskörperschaft (etwa einer Gemeinde) zu verschiedenen politischen Zwecken.
Warum nannten sich die Spartaner die gleichen?
Denn wenn in Zack Snyders Film „300“ von Freiheit und Demokratie die Rede ist, dann sind damit die Rechte gemeint, die den Vollbürgern Spartas zu eigen waren. Damals, zur Zeit der Perserkriege (500-479) mögen es um die 8000 gewesen sein. Sie nannten sich „die Gleichen“, alle anderen waren ihre Untertanen – und Sklaven.
Was war besonders an Sparta?
Charakteristisch für Sparta war zudem das Doppelkönigtum. Laut Aristoteles handelte es sich dabei allerdings eher um ein erbliches Feldherrenamt, dessen Inhaber kaum monarchische Vollmachten besaßen. Die Spartiaten bildeten als Elitekämpfer das Rückgrat des Spartanischen Heeres.
Wann eroberte Sparta?
Als Messenische Kriege werden zwei, mit dem Helotenaufstand von 464 v. Chr. drei Kriege bezeichnet, welche die griechische Polis Sparta gegen das westlich gelegene Messenien führte. Sparta unterwarf Messenien und helotisierte schließlich die messenische Bevölkerung.
Wann eroberte Sparta das Nachbarland messenien?
eroberte Sparta das Nachbarland Messenien. 3. 8 v. Chr.
Wann gründeten Griechen Kolonien?
die „Große Kolonisation“ vom 8. bis ins 6. Jahrhundert v. Chr., die zur Folge hatte, dass sich der griechische Siedlungsraum von Spanien bis zum Kaukasus und von Südrussland bis Ägypten erstreckte.
Wann errichtete Alexander der Große ein Weltreich?
wurde 336 v. Chr. König von Makedonien und war einer der bedeutendsten Feldherren der Geschichte. In nur elf Jahren schuf er ein mächtiges Weltreich, indem er Kleinasien, Ägypten, Persien und andere Länder eroberte.
auch lesen
- Was versteht man unter einem Setting?
- Wann erklärte Deutschland Russland den Krieg 2 Weltkrieg?
- Wie kann ich andere motivieren?
- Wie kann ich die Grobmotorik fördern?
- Wie viel Länder gibt es in Amerika?
- Was ist Kerbela?
- Wann wird der Euro in Kroatien eingeführt?
- Was gehört alles in ein Konzept?
- Was wollte Karl Marx erreichen?
- Was wollen die Rechten?
Beliebte Themen
- Wie bekomme ich Selbstdisziplin?
- Wie viel hat das erste Auto gekostet?
- Wer von euch ohne Schuld ist werfe den ersten Stein Johannes 8 7?
- Wo wird das Klavier verwendet?
- Wie wird Reichtum gemessen?
- Welches Land hat den stärksten Panzer?
- Was ist ein Markteintritt?
- Kann ich die stasiakte meiner Eltern einsehen?
- Wie schreibt man herausfordern?
- Was bedeutet sich erschließen?