Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was passiert in der Translation?
- Welcher DNA Strang wird transkribiert?
- Was ist ein komplementärer DNA-Strang?
- Was ist ein Doppelstrang?
- Was ist die Aufgabe der RNA?
Was passiert in der Translation?
Die Translation (engl. „translation“=Übersetzung) ist der zweite Schritt der Protheinbiosynthese. Hierbei wird die bei der Transkription produzierte Basensequenz der mRNA (messenger) in ein Protein übersetzt. Immer drei Basen in bestimmter Anordnung (Basentriplett) codieren für eine Aminosäure.
Welcher DNA Strang wird transkribiert?
Codogener Strang wird derjenige DNA-Einzelstrang der DNA-Doppelhelix eines proteincodierenden Gens genannt, der bei der Transkription für den Aufbau eines RNA-Einzelstrangs genutzt wird.
Was ist ein komplementärer DNA-Strang?
durch die Paarungsregel der Nukleinbasen (A mit T und G mit C), werden die zwei DNA-Stränge komplementär genannt. So bildet die DNA einen Doppelstrang, wobei jeder Strang sozusagen die Negativversion des anderen Stranges ist.
Was ist ein Doppelstrang?
Das Zusammenfügen von zwei Nukleotideinzelsträngen (DNA oder RNA) zu einem Doppelstrang (Polynukleotiden). Auch DNA-RNA-Hybride sind möglich, jedoch nicht die Regel. ... Der DNA-Doppelstrang ist auf seiner Achse gedreht und bildet eine Doppelhelix. Siehe auch: DNA (Aufbau), komplementär.
Was ist die Aufgabe der RNA?
Im Unterschied zur DNA ist der Zucker in der RNA die Ribose, und eine der vier Basen, nämlich Thymin (T), ist ersetzt durch Uracil (U). ... Die Aufgabe der RNA besteht darin, die in der DNA gespeicherte Information zu transportieren und zu übersetzen. Sie reguliert aber auch die Genaktivität.
auch lesen
- Was bedeutet das Wort Nutznießer?
- Wie berechnet man die Zulassung für das Abitur?
- Kann man sehr steigern?
- Was ist ein komplementäres Ziel?
- Was sind endogene Faktoren?
- Wie kann man am besten eine Zusammenfassung schreiben?
- Welche Handelshemmnisse gibt es?
- Wie funktioniert ein Magnet Sensor?
- Was sagt die integralfunktion aus?
- Haben Pflanzenzellen Mikrotubuli?
Beliebte Themen
- Wann ist die erste Ableitung 0?
- Werden Verben bei Aufzählungen groß geschrieben?
- Welche Eigenschaften hat Benzol?
- Was sind die Lernziele?
- Hat KC eine Einheit?
- Was ist ein Kombinationsbachelor?
- Wie sieht eine gute Hausarbeit aus?
- Wann bildet sich das Ich?
- Ist ein Neuron eine Nervenzelle?
- Wo findet man Prokaryoten?