Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter dem Begriff Induktion?
- Wann tritt eine induktionsspannung auf?
- Was ist das induktionsgesetz?
- Was versteht man unter Wechselstrom?
- Wieso heißt die Feldspule Feldspule?
Was versteht man unter dem Begriff Induktion?
Unter der elektromagnetischen Induktion (kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen Spannung entlang einer Leiterschleife durch die Änderung des magnetischen Flusses.
Wann tritt eine induktionsspannung auf?
Bei der Relativbewegung zwischen Spule und Magnet kann eine Induktionsspannung hervorgerufen werden. ... - Es wird dann eine Spannung induziert, wenn sich das von der Spule umschlossene Magnetfeld ändert. Es wird keine Spannung induziert, wenn das von der Spule umschlossene Magnetfeld gleich bleibt.
Was ist das induktionsgesetz?
Das Gesetz der elektromagnetischen Induktion, kurz Induktionsgesetz, beschreibt den Zusammenhang zwischen elektrischen und magnetischen Feldern. Es besagt, dass bei einer Änderung des magnetischen Flusses durch eine Fläche am Rand dieser Fläche eine Ringspannung entsteht.
Was versteht man unter Wechselstrom?
Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmäßiger Wiederholung ändert und bei dem sich positive und negative Augenblickswerte so ergänzen, dass der Strom im zeitlichen Mittel null ist.
Wieso heißt die Feldspule Feldspule?
Die Primärspule wird auch als Feldspule bezeichnet. Fließt durch sie ein Strom, entsteht ein sogenanntes Magnetfeld. ... Dabei wird das Magnetfeld verändert und induziert einen neuen Stromfluss. Deshalb wird die Sekundärspule auch Induktionsspule genannt.
auch lesen
- Wie entwickelt sich mein Knospi?
- Was ist Glück Duden?
- Was ist der fußpunkt?
- Wie entsteht Motivation im Gehirn?
- Was kann man bei der Haut beobachten?
- Warum ist ein stabiles Preisniveau wichtig?
- Wie ist die Fortpflanzung von Amphibien?
- Welche Dialekte gibt es in der deutschen Sprache?
- Wann benutzt man Personalpronomen im Spanischen?
- How do you comment on a beautiful quote?
Beliebte Themen
- Wie alt ist Mortimer?
- Was ist ein Kohlenstoffspeicher?
- Wo sind Lipide enthalten?
- Was versteht man unter Schema?
- Auf welche Frage antwortet der Ablativ?
- Was ist Ladekapazität?
- Wer darf Trafostationen betreten?
- Was ist ein sekundär aktiver Transport?
- Warum wurde der Rückversicherungsvertrag nicht verlängert?
- Wie schreibt man eine Inhaltsangabe über ein Buch?