Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kann man den Streckfaktor ablesen?
- Wie bekomme ich den Streckfaktor raus?
- Wie liest man den Scheitelpunkt ab?
- Was kann man aus der Faktorisierten Form ablesen?
- Was gibt die Scheitelpunktform an?
- Was ist die Produktform?
Wie kann man den Streckfaktor ablesen?
Liegt kein Streckfaktor a vor, ist a=1 und die Funktion entspricht der Normalparabel (f(x)=x^2). Ist der Streckfaktor a negativ, ist der Graph zu der zugehörigen Funktion nach unten geöffnet. Ist der Streckfaktor a positiv, ist der Graph zu der zugehörigen Funktion nach oben geöffnet.
Wie bekomme ich den Streckfaktor raus?
Lösung. Konstruiere durch die einander zugeordneten Punkte A,A', B,B' und C,C' Geraden. Schneiden sich die Geraden in einem Punkt, so ist dieser Punkt das Streckzentrum Z. Aus dem Längenverhältnis einander zugeordneten Strecke kannst du den Streckfaktor k bestimmen.
Wie liest man den Scheitelpunkt ab?
Die Koordinaten des Scheitelpunktes lassen sich in dieser Form leicht ablesen: S(d|e ). Der Scheitelpunkt der Parabel ist demnach: S(2|3 ). Im Koordinatensystem ist die quadratische Funktion f(x)=−2(x−2)2+3 f ( x ) = − 2 ( x − 2 ) 2 + 3 eingezeichnet.
Was kann man aus der Faktorisierten Form ablesen?
Faktorisierte Form einer quadratischen Funktion besitzt bei x1=−1 x 1 = − 1 und x2=2 x 2 = 2 eine Nullstelle. Liegt eine quadratische Funktion in faktorisierter Form vor, lassen sich die Nullstellen direkt ablesen. Das ist ganz praktisch, denn auf diese Weise entfällt eine zeitraubende Berechnung.
Was gibt die Scheitelpunktform an?
Unter der Scheitelpunktform (auch: Scheitelform) versteht man eine bestimmte Form einer quadratischen Gleichung, aus der man den Scheitelpunkt direkt ablesen kann. Der Scheitelpunkt der Parabel ist demnach: S(2|3 ).
Was ist die Produktform?
Die Produktform bzw. Produktschreibweise ist eine andere Darstellung für eine Polynomfunktion. Der Vorteil dieser Schreibweise ist es, dass die Nullstellen der Funktion sofort ablesen werden können. Man bezeichnet diese Form auch als Linearfaktordarstellung.
auch lesen
- Wie kann man sich selbst beurteilen?
- Was heißt eigentlich Eau de Toilette?
- Warum ist ein funktionierender Wettbewerb wichtig?
- Welcher einheitsvektor hat dieselbe Richtung wie?
- Was ist Ladekapazität?
- Wo sind Lipide enthalten?
- Wie alt ist Mortimer?
- Was sind Oxide einfach erklärt?
- Wie schreibt man eine Inhaltsangabe über ein Buch?
- Wie verbessert man die Sprache?
Beliebte Themen
- Was ist Fibonacci Spirale?
- Was sind DM auf Insta?
- Was kommt als erstes Längen oder Breitengrad?
- Was sind eigen und Fremdreflexe?
- Wie wird ein Reiz von unserer Haut zum Gehirn übertragen?
- Wie viel CO2 atme ich aus?
- Wie verläuft der Breitengrad?
- Was sagt die freie Enthalpie aus?
- Warum ist der Wirtschaftskreislauf wichtig?
- Wie funktioniert ein Reiz?