Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was gibt es für teilchenarten?
- Welche Stoffklasse ist Sauerstoff?
- Wie heißen die Elementarteilchen eines Atoms?
- Was sind stoffteilchen?
- Was versteht man unter dem Kugelteilchenmodell?
- Wie erklärt man im Teilchenmodell die Temperatur?
- Was wirkt zwischen den Teilchen?
- Wie nennt man die Kräfte die zwischen den Teilchen eines Körpers wirksam sind?
- Wie ist ein Festkörper aufgebaut?
- Welche Stoffe sind fest flüssig und gasförmig?
- Welche Stoffe sind gasförmig?
- Welche Elemente sind fest?
- Welche Stoffe lassen sich sublimieren?
- Was heist sublimieren?
- Was bedeutet sublimieren in der Chemie?
- Was ist das Gegenteil von sublimieren?
Was gibt es für teilchenarten?
Die Teilchen im Detail - Was für Teilchen gibt es eigentlich?
Teilchenart | Beschreibung | Beispiele |
---|---|---|
Atom | Kleinstes unteilbares Teilchen eines Stoffes | Ein Eisenatom |
Molekül | Aus mehreren Atomen zusammengesetztes Teilchen | Ein Wassermolekül |
Welche Stoffklasse ist Sauerstoff?
Sauerstoff
Eigenschaften | |
---|---|
Name, Symbol, Ordnungszahl | Sauerstoff, O, 8 |
Elementkategorie | Nichtmetalle |
Gruppe, Periode, Block | 16, 2, p |
Aussehen | Farbloses Gas |
Wie heißen die Elementarteilchen eines Atoms?
Sie bestehen aus kleineren Teilchen; den sogenannten Elementarteilchen. Diese bilden die Atomhülle und den Atomkern. Der Atomkern besteht aus positiv geladenen Protonen und elektrisch neutralen Neutronen. Die Atomhülle besteht aus negativ geladenen Elektronen.
Was sind stoffteilchen?
Ein Molekül ist ein Stoffteilchen, das aus zwei oder mehreren aneinander gebun- denen Atomen besteht. Es gibt Moleküle, die nur aus einer einzigen Atomart auf- gebaut sind (O2, N2, P4, …), die meisten Moleküle bestehen aber aus mehreren Atomarten (H2O, CO2, ….).
Was versteht man unter dem Kugelteilchenmodell?
Das Teilchenmodell besagt: Die Teilchen reiner Stoffe sind alle identisch zueinander, unterscheiden sich aber von den Stoffteilchen anderer Stoffe, zum Beispiel in Größe (Volumen) oder Masse.
Wie erklärt man im Teilchenmodell die Temperatur?
Im gasförmigen Zustand können sich die Teilchen frei bewegen. Aussagekraft Teilchenmodell: ... Temperatur: Die Temperatur ist ein Maß für die Heftigkeit der Bewegung, also die kinetische Energie der Teilchen eines Systems. Der absolute Nullpunkt: Beim Abkühlen wird die Bewegung der Teilchen immer langsamer.
Was wirkt zwischen den Teilchen?
Zwischen den Teilchen von Körpern wirken offensichtlich anziehende bzw. abstoßende Kräfte. Die anziehenden Kräfte werden als Kohäsionskräfte bzw. als Adhäsionskräfte bezeichnet.
Wie nennt man die Kräfte die zwischen den Teilchen eines Körpers wirksam sind?
Die Erscheinung, dass zwischen den Teilchen verschiedener Körper anziehende Kräfte wirken, wird als Adhäsion bezeichnet. Die entsprechenden Kräfte nennt man Adhäsionskräfte.
Wie ist ein Festkörper aufgebaut?
Festkörper. In Festkörpern liegen die Atome dicht an dicht. Jedes dieser Atome wird von den umgebenen anderen Atomen an seinen Platz gehalten. Die Atome sind jedoch nicht in Ruhe, sondern führen um ihren Platz Schwingungen (Zappelbewegungen) herum aus.
Welche Stoffe sind fest flüssig und gasförmig?
Die drei Aggregatzustände In der Fachsprache bezeichnet man die drei Erscheinungsformen fest (das Eis), flüssig (das Wasser) und gasförmig (den Wasserdampf) zusammen als Aggregatzustände. Und was für das Wasser gilt, trifft auch für fast alle anderen Stoffe zu, wie zum Beispiel Eisen, Kupfer oder Sauerstoff.
Welche Stoffe sind gasförmig?
Liste der Dichte gasförmiger Stoffe
Gas | Dichte [kg/m3] | Formel |
---|---|---|
Wasserstoff | 0,08988 | H2 |
Helium | 0,178 | He |
Leuchtgas | 0,550 | H2, CH4 & CO |
Methan | 0,717 | CH4 |
Welche Elemente sind fest?
Sie sind fest (Kohlenstoff; Schwefel; Phosphor; Jod), flüssig (Brom) oder gasförmig (Wasserstoff; Stickstoff; Sauerstoff; Fluor; Chlor).
Welche Stoffe lassen sich sublimieren?
Weitere Stoffe, bei denen Sublimation besonders intensiv auftritt, sind Iod, Arsen und einige seiner Verbindungen, Salmiak und Trockeneis. Schnee oder Eis sublimieren auch bei Temperaturen von unter 0 °C. Es entsteht Wasserdampf. Zum Sublimieren ist Wärme erforderlich, beim Resublimieren wird Wärme frei.
Was heist sublimieren?
Sublimierung, Sublimieren oder Sublimation steht für: Sublimation (Phasenübergang), der direkte Übergang eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand. Sublimierung (Psychoanalyse), Umwandlung oder Umlenkung von Libido.
Was bedeutet sublimieren in der Chemie?
Als Sublimation, seltener auch Sublimierung, bezeichnet man in der Thermodynamik den Prozess des unmittelbaren Übergangs eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand.
Was ist das Gegenteil von sublimieren?
Die Phasenumwandlung in Gegenrichtung zur Sublimation wird in der Fachsprache als Resublimation oder auch als Deposition oder Desublimation bezeichnet.
auch lesen
- Haben Prokaryoten ein cytoskelett?
- Was bedeutet Skofga?
- Wie kommt man auf die Wartburg?
- Was bedeutet Essenz Philosophie?
- Was versteht man unter Pointe?
- Was ist kJ in der Physik?
- Was tun gegen hohen Blutzucker am Morgen?
- Was sind die Spektralfarben?
- Was bedeutet Substitution Informatik?
- Was ist die testgröße?
Beliebte Themen
- Was bedeutet Bedingungen?
- Welche drei Säugetiere legen Eier?
- Wo wird bei der Zellatmung Sauerstoff gebraucht?
- Was ist induktiv und deduktiv?
- Wie viele Stäbchen hat das menschliche Auge?
- Ist die leere Menge offen oder abgeschlossen?
- Warum sollte man einen Freiwilligendienst machen?
- Was ist Absolutismus für Kinder erklärt?
- Warum hat Napoleon den Krieg verloren?
- Welche Farbe wirkt heilend?