Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wo findet die Translation und Transkription statt?
- Warum sind Ribosomen keine Organellen?
- Ist ein Vesikel ein organell?
- Was machen Lipide?
- Wie entsteht ein Lipid?
Wo findet die Translation und Transkription statt?
Bei dem bakteriellen Procyt befinden sich DNA und Ribosomen im Cytoplasma, d. h., es existiert keine räumliche Trennung der Prozessebenen Transkription (an der DNA) und Translation (an den Ribosomen). ... Während die Transkription im Zellkern realisiert wird, findet die Translation im Cytoplasma statt.
Warum sind Ribosomen keine Organellen?
Frey-Wyssling schlug vor, dass sämtliche Energie verbrauchenden Strukturelemente der Zelle und nur diese als Organellen bezeichnet werden sollten, also beispielsweise auch Centrosomen, Ribosomen und Nucleoli. Diese Energie-abhängige Definition hat sich jedoch nicht durchgesetzt.
Ist ein Vesikel ein organell?
Vesikel (vom lateinischen "vesicula" - Bläschen) sind von einer einfachen oder doppelten Membran abgegrenzte Zellkompartimente. Als kugelförmige oder ovale Zellorganellen, messen Vesikel nur etwa einen Mikrometer im Durchmesser.
Was machen Lipide?
Lipide sind ein Überbegriff für mehrere Stoffe, zu denen Fettsäuren, bestimmte Hormone, Carotinoide und membranbildende Substanzen gehören. Sie sind Energiequellen und können als Reserven dienen. Sie schützen den Körper und sind Bausteine für Membranen und Gewebe.
Wie entsteht ein Lipid?
In Nahrungsmitteln sind unterschiedliche Fette enthalten; diese gehören zu den Lipiden. Fette sind Gemische aus verschiedenen Stoffen, die durch Veresterung von Glycerol (Glycerin) mit verschiedenen geradzahligen Fettsäuren (meist Ketten mit 12-20 C-Atomen und Buttersäure) entstehen.
auch lesen
- Was macht das phloem?
- Welche Faktoren behindern Integration?
- Wie bekommt man die Wurzel aus dem Nenner?
- Why did beneatha not marry George?
- Was ist potentielle Verdunstung?
- Was sind regelmäßige Verben Deutsch?
- Was macht ein Global Player aus?
- Woher kommt das Wort Referat?
- Was versteht man unter politischer Lyrik?
- Was wird mit Schweiss ausgeschieden?
Beliebte Themen
- Wie liest man Längen und Breiten grade?
- Was ist das mächtigste Organ der EU?
- Was heißt digital auf Deutsch?
- Wann waren die Napoleonischen Kriege?
- Was versteht man unter Homöostase?
- Warum gibt es das bogenmaß?
- Was ist eine Chromosomenmutation einfach erklärt?
- Wann gab es den ersten Taschenrechner?
- Was ist beikonsum?
- Wie viel ist ein Coulomb?