Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter einer regelstrecke?
- Was ist eine sprungantwort Regelungstechnik?
- Was sagt das Bode Diagramm aus?
- Was versteht man in der Regelungstechnik unter dem Begriff störgröße?
- Was ist der Unterschied zwischen Steuerung und Regelung?
Was versteht man unter einer regelstrecke?
Als Regelstrecke bezeichnet man in der Regelungstechnik denjenigen Teil eines Regelkreises, der die zu regelnde physikalische Größe – die Regelgröße – enthält, auf die der Regler über die Stellgröße wirken soll. Bekannte Regelgrößen sind z. B. Raumtemperatur, Füllstand eines Behälters, Position einer Mechanik.
Was ist eine sprungantwort Regelungstechnik?
Die Sprungantwort ist das Ausgangssignal eines linearen, zeitinvarianten Systems (LZI-System), dem am Eingang die Sprungfunktion zugeführt wird. Sie wird dann als Übergangsfunktion bezeichnet, wenn die Höhe des Eingangssprunges 1 beträgt (Einheitssprungfunktion) bzw. durch die Höhe des Eingangssprunges dividiert wurde.
Was sagt das Bode Diagramm aus?
Unter Bode-Diagramm (engl. Bode plot) versteht man eine Darstellung von zwei Funktionsgraphen: Ein Graph zeigt den Betrag (Amplitudenverstärkung), der andere das Argument (die Phasenverschiebung) einer komplexwertigen Funktion in Abhängigkeit von der Frequenz.
Was versteht man in der Regelungstechnik unter dem Begriff störgröße?
Störgröße steht für: ein störender Umgebungseinfluss. in der Physik allgemein ein Parameter, der eine Abweichung vom idealen Modell darstellt, siehe Störungstheorie. in der Regelungstechnik eine störend auf die Regelgröße wirkende Größe, siehe Regelkreis.
Was ist der Unterschied zwischen Steuerung und Regelung?
Beim Steuern wird mit Hilfe einer Stellgröße eine Maschine oder Anlage beeinflußt (ohne, daß die Steuergröße auf die Stellgröße zurückwirkt). Regeln ist ein Vorgang, bei dem der IST-Wert einer Größe gemessen und durch Nachstellen dem SOLL-Wert angeglichen wird.
auch lesen
- Kann man mit wirtschaftsabitur alles studieren?
- Wie lang kann das Wasser im WOMO bleiben?
- Wie stellt man eine Pankreasinsuffizienz fest?
- Wie erkenne ich einen Akku?
- Wann war die Zeit der Industrialisierung?
- Was stoppt Krebszellen?
- Was ist anaerob?
- Warum können soziale Unterschiede ein gesellschaftliches Problem werden?
- Wie wird Zeus dargestellt?
- Was ist Vertriebsaffinität?
Beliebte Themen
- Was ist der Unterschied zwischen einer parlamentarischen Demokratie und einem Präsidialsystem?
- Was ist PAB und PZU?
- Wie schreibe ich eine Nachricht?
- Welche Wirkung hat der Kalt Warm Kontrast?
- Warum braucht man bei der Verseifung einen Katalysator?
- Was bringt es ein Tagebuch zu schreiben?
- Wie viele Soldaten hatte die Wehrmacht?
- Was sind Hybride in der Chemie?
- Was passiert mit den Blättern im Herbst?
- Wie setzt sich die UNO zusammen?