Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was waren die Ziele der Bismarckschen Außenpolitik?
- Welche Länder gehörten zum deutschen Kaiserreich?
- Welche Personengruppe gründete das Deutsche Reich?
- Wer hat die deutsche Verfassung geschrieben?
- Wann ist das deutsche Grundgesetz entstanden?
- Wer hat die Grundrechte erfunden?
Was waren die Ziele der Bismarckschen Außenpolitik?
Die Aufrechterhaltung des friedensichernden Kräftegleichgewichts zwischen den sich gegenseitig misstrauenden Großmächten war das vorrangige Ziel der deutschen Außenpolitik unter Reichskanzler Otto von Bismarck. Unter Kaiser Wilhelm II.
Welche Länder gehörten zum deutschen Kaiserreich?
Somit bestand das Kaiserreich aus 25 Bundesstaaten: vier Königreichen (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg), sechs Großherzogtümern (Baden, Hessen, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Sachsen-Weimar-Eisenach), fünf Herzogtümern (Anhalt, Braunschweig, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen ...
Welche Personengruppe gründete das Deutsche Reich?
Am Ende stand die Gründung des Norddeutschen Bundes, dem Preußen und weitere verbündete norddeutsche Staaten angehörten sowie Sachsen und Hessen. Insgesamt umfasste dieser Bund 22 Staaten und hatte 30 Millionen Einwohner. Bismarck wurde im Juli 1867 zum Kanzler des Bundes gewählt.
Wer hat die deutsche Verfassung geschrieben?
Konrad Adenauer verkündet das Grundgesetz.
Wann ist das deutsche Grundgesetz entstanden?
23. Mai 1949
Wer hat die Grundrechte erfunden?
Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776 fußt auf der Idee unveräußerlicher Grundrechte. Thomas Jefferson und Benjamin Franklin gehörten zum Komitee, das die Declaration of Independence ausarbeitete.
auch lesen
- Wie bekomme ich die Steigung in einem Punkt?
- Wie viele paulusbriefe gibt es?
- Was wurde im 19 Jahrhundert alles erfunden?
- Welche Gebiete hat Deutschland im Frieden von Versaille verloren?
- Welche Bestände werden buchmäßig erfasst?
- Wie lange hält sich DNA?
- Was ist ein wissenschaftliches Paper?
- Welche Tiere leben im Weiher?
- Können rothaarige Vitamin D produzieren?
- Welcher Logarithmus ergibt 1?
Beliebte Themen
- Was bedeutet Methylierung?
- Hat der Mensch in jeder Zelle 46 Chromosomen?
- Wie macht man eine Sprechblase?
- Was versteht man unter kathodischem Korrosionsschutz?
- Ist Malaria ganz heilbar?
- In welchen Ländern herrscht Seeklima?
- Wie kann man Chloroform herstellen?
- Was ist der umlaufsinn?
- Was ist der Mensch kurz definiert?
- Was bedeutet min in der Mathematik?