Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie gibt man Internetquellen an?
- Wie zitiert man eine Homepage?
- Sind Internetquellen Literatur?
- Sind PDFS Internetquellen?
- Wann muss man zitieren Hausarbeit?
- Wie kennzeichnet man ein Zitat im Zitat?
- Wie schreibe ich ein Zitat aus?
Wie gibt man Internetquellen an?
Daher musst du beim Zitieren von Internetquellen immer die URL und das jeweilige Zugriffsdatum angeben. Während du im Text einen kurzen Verweis auf die jeweilige Internetquelle gibst, enthält das Literaturverzeichnis die vollständige Quellenangabe.
Wie zitiert man eine Homepage?
Jede Website bzw. Webseite muss nach Autor (falls ausgewiesen) bzw. nach Herausgeber (falls ausgewiesen; anderenfalls Impressum verwenden) zitiert werden und so auch im Quellenverzeichnis einsortiert werden: Autor / Hrsg., Publikationsjahr, Webseiten-Titel.
Sind Internetquellen Literatur?
Das Zitieren von Internetquellen stellt einen Spezialfall dar. Im Gegensatz zu Büchern oder Zeitschriften sind Onlinequellen eventuell nicht immer zugänglich. Trotzdem muss die verwendete Quelle mit der URL (Webadresse) im Text und auch im Literaturverzeichnis angegeben werden.
Sind PDFS Internetquellen?
Die meisten Onlinequellen werden als PDF-Datei gespeichert. ... die PDF-Datei wie die Printversion der Quelle zitieren, die URL oder den DOI hinzufügen.
Wann muss man zitieren Hausarbeit?
Du solltest nur direkt Zitieren, wenn das Zitat sehr aussagekräftig ist und du es mit deinen eigenen Worten nicht besser sagen kannst. Wenn du in deiner Arbeit einfach nur direkt Zitate aneinander reihst, gilt das nicht als Eigenleistung und wird dementsprechend bewertet.
Wie kennzeichnet man ein Zitat im Zitat?
Wenn du eine Textpassage zitieren möchtest, in der bereits Anführungszeichen stehen, setzt du das Zitat im Zitat in einfache Anführungszeichen. Dein Zitat kennzeichnest du wie gewohnt mit doppelten Anführungszeichen. So machst du kenntlich, welches Zitat von dir stammt und welches du übernommen hast.
Wie schreibe ich ein Zitat aus?
Bei einem direkten Zitat muss der Satz wörtlich übernommen werden. Dabei werden selbst Rechtschreibfehler übernommen. Bei einem wörtlichen Zitat in steht der Satz immer in Anführungszeichen. Dieses Vorgehen eignet sich bei deiner Bachelorarbeit perfekt für Beispiele oder Definitionen.
auch lesen
- Hat der Mensch in jeder Zelle 46 Chromosomen?
- Was versteht man unter kathodischem Korrosionsschutz?
- Was ist der Mensch kurz definiert?
- Warum hat sich Japan mit Deutschland verbündet?
- Wie viele Götter gibt es im Christentum?
- Wie viele Möglichkeiten gibt es 4 Zahlen zu kombinieren?
- Wie schreibe ich einen Diary Entry?
- Was bedeutet moralinstanz?
- Was bedeutet der Name Vetter?
- Wie viele Stereoisomere Aldohexosen gibt es?
Beliebte Themen
- Who was the first ever rapper?
- Wann ist eine tiefenpsychologische Therapie sinnvoll?
- Wann ist ein Atom Polar?
- Was ist mit Lage der Wohnung gemeint?
- Was ist der Todesmarsch?
- Was ist die irreversibel?
- Was ist 1 cm groß?
- Why is A Lesson Before Dying banned?
- Was kann man mit essigessenz alles machen?
- Was beeinflusst die säurestärke?