Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eine Schruppfeile?
- Welche Hiebarten gibt es?
- Warum wird die Feile mit Kreide bestrichen?
- Wann ist im Kreuzstrich zu feilen?
- Was versteht man unter Hiebzahl?
- Wie sollen feilen gehalten und geführt werden?
- Welche Feilenlänge?
Was ist eine Schruppfeile?
Es gibt Feilen die zur Schruppbearbeitung dienen und jene für die Schlichtbearbeitung. Je höher die Hiebnummer desto mehr und desto kleiner sind die Zähne der Feile, was Auswirkungen auf die Oberflächengüte hat. Feilen mit einer hohen Hiebnummer werden zum schlichten eingesetzt. Sie tragen weniger (bzw.
Welche Hiebarten gibt es?
Sie besitzt linienförmig angeordnete, gefräste Zähne (schneidet durch positiven Spanwinkel) oder eingehauene Zähne (fräst im negativen Spanwinkel)....Zu den gängigsten Fabrikaten gehören:
- Dreikantfeilen.
- Dachfeilen.
- Rundfeilen.
- Schwertfeilen.
- Dreiecksfeilen.
- Flachspitzfeilen.
Warum wird die Feile mit Kreide bestrichen?
Schruppfeilen tragen in der Regel einen Kreuzhieb und dienen dem Abtragen größerer Materialmengen. Die so gefeilten Oberflächen weisen starke Riefen auf. Schlichtfeilen sind wesentlich feiner verzahnt; häufig werden die Räume zwischen den Zahnreihen noch mit Kreide gefüllt, um der Riefenbildung vorzubeugen.
Wann ist im Kreuzstrich zu feilen?
Erkläre jeweils, wann welcher Feilenstrich Anwendung findet. Kreuzstrich: Wird beim Schruppen angewandt, wenn eine Kuppe an der Oberfläche entstanden ist. Durch die sich kreuzenden Riefen kann besser Erkannt werden, wo die Feile Material abträgt.
Was versteht man unter Hiebzahl?
Die Hiebzahl einer Feile ist die Anzahl der Einkerbungen (Hiebe) je cm Feilenlänge, gezählt in Richtung der Feilenachse.
Wie sollen feilen gehalten und geführt werden?
Sehr kleine Teile können zwischen Daumen und Zeigefinger der einen Hand gehalten werden. Die Feile wird dann an der Daumen–Kante entlang geführt. Vorsicht bei neuen Feilen! Diese können so scharf sein, dass Sie es gar nicht merken, dass Sie gerade eine Kerbe in Ihren Daumen oder Zeigefinger feilen.
Welche Feilenlänge?
Kreis- und Waldsägen
Zahnteilung mm | Feilenlänge Zoll | Feilenlänge mm |
---|---|---|
21-25 | 12 | 300 |
17-20 | 10 | 250 |
13-16 | 8 | 200 |
10-12 | 6 | 150 |
auch lesen
- Was meint man mit beziehungsweise?
- Warum kam der Marshallplan auch den USA zugute?
- Wer war bei der Kaiserproklamation anwesend?
- Woher weiß man wie das Klima früher war?
- Was sind die Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik?
- In welchem Punkt ist die Tangente von F parallel zur gerade?
- Was passiert am 9 November 2020?
- Warum nimmt die Masse bei der Verbrennung von Eisenwolle zu?
- Wann wende ich Simple Present an?
- Wann ist man ein Genie?
Beliebte Themen
- Wo findet man Brom im Alltag?
- Was versteht man unter einer Emulsion?
- Wie berechnet man eine Geradengleichung?
- Was passiert mit Justin Foley?
- Wie viel Kalorien sind 100 Kilojoule?
- Was ist ein Ganztonschritt?
- Warum begann die industrielle Revolution in Deutschland so spät?
- Ist Kupferoxid brennbar?
- In welchem Bundesland kann man mit fachabi Lehramt studieren?
- Was wird alles vom Staat finanziert?