Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was war alles in einem westpaket?
- Was hat man früher in die DDR geschickt?
- Was aß man in der DDR?
- Was bedeutet Nahversorger?
- Was ist der engere Lebensmittelhandel?
- Was ist ein Vollsortimenter?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Supermarkt und einem Discounter?
Was war alles in einem westpaket?
Der Inhalt der Westpakete musste mit der Aufschrift Geschenksendung, keine Handelsware gekennzeichnet sein und ein Inhaltsverzeichnis enthalten. Verschickt wurden neben Kleidung und Bettwäsche vor allem Süßigkeiten, Kaffee und Backzutaten.
Was hat man früher in die DDR geschickt?
„Es waren drin: Kaffee, Orangen, Margarine, Palmin, Mandeln, Strumpfhosen, Rasierklingen, Puddingpulver, Schokolade, Marzipanbrote, alles Leckereien.
Was aß man in der DDR?
Das typisch deutsche Essen aus Fleisch, Kartoffeln und Gemüse gab es auch in der DDR. Fleisch war oft Mangelware, wenn überhaupt, waren Rind- und Schweinefleisch erhältlich, ab den 1960er Jahren auch Geflügel (siehe dazu: Broiler). Auch Reis und Eiernudeln gab es als Beilagen.
Was bedeutet Nahversorger?
Nahversorgung wird in der Raumordnung und Stadtplanung als die Versorgung der Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen des kurz- und mittelfristigen Bedarfs im engeren Umfeld der Wohnung definiert.
Was ist der engere Lebensmittelhandel?
Die Bezeichnung Lebensmitteleinzelhandel umfasst Handelsunternehmen in Deutschland, deren Sortiment vornehmlich aus Lebensmitteln besteht. Zum Lebensmitteleinzelhandel im engeren Sinne zählt insbesondere der stationäre Einzelhandel mit den Betriebsformen Supermärkte, Discounter, Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser.
Was ist ein Vollsortimenter?
Ein Vollsortiment ist ein Sortiment, das aus verschiedenen Warengruppen zusammengesetzt ist. Es ist auf verschiedene Zielgruppen ausgerichtet und unterscheidet sich deshalb von einem Spezialsortiment.
Was ist der Unterschied zwischen einem Supermarkt und einem Discounter?
Discounter. Der Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter liegt im Preis und Sortiment. Zu den bekanntesten Discountern gehören Aldi, Lidl, Penny und Netto. Die Bezeichnung „discount“ kommt vom Englischen und bedeutet „Rabatt.
auch lesen
- Wann einseitiger und zweiseitiger hypothesentest?
- Was bedeutet ganz liebe Grüsse?
- Was sind die natürlichen Feinde der Delfine?
- In welcher Zeit schreibt man ein resumen?
- Welches Wort wird am häufigsten verwendet?
- Wer ist nach Paulus dem auferstandenen Jesus begegnet?
- Sind Marketingkosten variable Kosten?
- Wie kann ich mein Abitur machen?
- Wer hat die binomische Formel erfunden?
- Was versteht man unter kognitive Defizite?
Beliebte Themen
- Wird fünf groß geschrieben?
- Was versteht man unter Direktinvestitionen?
- Sind die Menschen im Sahel selbst schuld an ihrem Elend?
- Wie berechnet man das prozentuale Wachstum?
- Wann benutzt man Substitution und wann partielle Integration?
- Wann begann der Marshallplan?
- Was bedeutet Frequenz Physik?
- Was ist eine Heldenballade?
- Wie viele Moleküle gibt es auf der Welt?
- Wie stoppt man Overthinking?