Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wer hat 1933 den Reichstag angezündet?
- Welche Grundrechte wurden durch die Reichstagsbrandverordnung außer Kraft gesetzt?
- Was konnte der Reichspräsident?
- Ist der Reichspräsident ein ersatzkaiser?
- Wer wählt den Reichskanzler?
- Wer wurde zum Reichskanzler gewählt?
- Wie oft wurde der Reichstag aufgelöst?
Wer hat 1933 den Reichstag angezündet?
Vor 75 Jahren, am Abend des 27. Februar 1933, einem Rosenmontag, bricht Feuer aus im Reichstag. Die Polizei nimmt einen jungen Holländer auf frischer Tat fest: Marinus van der Lubbe./span>
Welche Grundrechte wurden durch die Reichstagsbrandverordnung außer Kraft gesetzt?
Faktisch ermöglichte sie den NS-Terror gegen politische Gegner der Regierung. ... Mit ihr erhielt die Regierung diktatorische Vollmachten: Grundrechte wurden außer Kraft gesetzt, so etwa die Freiheit der Person, die Meinungs- und Pressefreiheit sowie die Vereins- und Versammlungsfreiheit./span>
Was konnte der Reichspräsident?
Der Reichspräsident war das Staatsoberhaupt der Weimarer Republik. Er fungierte als Oberbefehlshaber der Reichswehr, ernannte und entließ den Reichskanzler und konnte den Reichstag auflösen. Auch in die Gesetzgebung konnte er eingreifen, etwa durch Notverordnungen nach Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung.
Ist der Reichspräsident ein ersatzkaiser?
In den Jahren und vor allem ab 1930 ergänzte bzw. großteils ersetzte der Reichspräsident mit Notverordnungen die Gesetzgebung des Reichstags. Aus diesem Grund wird im Rückblick seine Stellung im politischen System oft als zu stark beurteilt (was vielfach mit dem Schlagwort Ersatzkaiser beschrieben wurde).
Wer wählt den Reichskanzler?
Der Reichskanzler und, auf seinen Vorschlag, die Reichsminister wurden vom Reichspräsidenten ernannt. Die Rolle des Reichspräsidenten erinnerte (auch) deswegen an die des Kaisers, der bis 1918 für die Ernennung der Kanzler zuständig war. Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wird vom Bundestag gewählt.
Wer wurde zum Reichskanzler gewählt?
Paul von Hindenburg
Wie oft wurde der Reichstag aufgelöst?
Tatsächlich wurde der Reichstag nur viermal aufgelöst: 1878, 1887, 18.
auch lesen
- Wie viele Intervalle gibt es?
- Wo wurde Maria Stuart gefangen gehalten?
- Wie heißt der Fürst im Freischütz?
- Wie kommen die unterschiedlichen Spektrallinien zustande?
- Wann endet das Kindergeld nach der Ausbildung?
- Welche Parteien gibt es in Deutschland?
- Wie ist eine orientalische Stadt aufgebaut?
- Wie kann ich eine Geschichte erzählen?
- Was heißt Horizont auf Deutsch?
- Welche Balladen entstanden im Balladenjahr?
Beliebte Themen
- Wie kommt die Oktettregel zu ihrem Namen?
- Was kommt nach dem Barock?
- Können Attribute Objekte sein?
- Who is Changez talking to in The Reluctant Fundamentalist?
- Was hilft gegen Ammoniakgeruch?
- Warum wurde die Dolchstoßlegende verbreitet?
- Wo findet man Säuren im Alltag?
- Wie hoch ist die Auflage der Bild Zeitung?
- Sind Steigungen über 100 möglich?
- Ist ein Unterstrich ein Sonderzeichen?