Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der Artikel von Teppich?
- Was ist der Artikel von Regal?
- Welche Artikel hat Bild?
- Welche Artikel hat Fenster?
- Welche Artikel Wand?
- Ist Wand ein Nomen?
- Was ist ein Wand?
- Was ist das Artikel von Wald?
- Was ist das Artikel von Baum?
- Ist Wald ein Nomen?
- Was ist die Mehrzahl von Werk?
- Was ist der Plural von Wal?
- Was ist die Mehrzahl von Höhle?
- Wie wird Höhle geschrieben?
- Wie schreibt man zu holen?
- Wie wird Höhle getrennt?
- Wie trennt man rühren?
- Wie trennt man das Wort Zähne?
- Ist ähnlich ein Adjektiv?
- Welche Wortart ist ähnlich?
- Wird ähnliches groß geschrieben?
- Welche Wörter gehören zu einer Wortfamilie?
- Welche Wörter gehören zur Wortfamilie Sonne?
- Welche Wörter gehören zur Wortfamilie Ende?
- Was bedeutet Wortstamm Ende?
Was ist der Artikel von Teppich?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Teppich | die Teppiche |
Genitiv | des Teppichs | der Teppiche |
Dativ | dem Teppich | den Teppichen |
Akkusativ | den Teppich | die Teppiche |
Was ist der Artikel von Regal?
Substantiv, n
Singular | Plural 1 | |
---|---|---|
Nominativ | das Regal | die Regale |
Genitiv | des Regals des Regales | der Regale |
Dativ | dem Regal dem Regale | den Regalen |
Akkusativ | das Regal | die Regale |
Welche Artikel hat Bild?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bild | die Bilder |
Genitiv | des Bildes, Bilds | der Bilder |
Dativ | dem Bild | den Bildern |
Akkusativ | das Bild | die Bilder |
Welche Artikel hat Fenster?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fenster | die Fenster |
Genitiv | des Fensters | der Fenster |
Dativ | dem Fenster | den Fenstern |
Akkusativ | das Fenster | die Fenster |
Welche Artikel Wand?
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Wand | die Wände |
Genitiv | der Wand | der Wände |
Dativ | der Wand | den Wänden |
Akkusativ | die Wand | die Wände |
Ist Wand ein Nomen?
Substantiv, feminin – 1a.
Was ist ein Wand?
1) Seite oder Fläche, die irgendeinen Raum oder Hohlkörper begrenzt. 2) (einzelne) senkrechte, steile Fläche. 3) Architektur ein senkrecht stehendes Bauteil, das einen Raum seitlich begrenzt, besonders die nach innen gewandte Fläche dieses Bauteils.
Was ist das Artikel von Wald?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wald | die Wälder |
Genitiv | des Waldes des Walds | der Wälder |
Dativ | dem Wald dem Walde | den Wäldern |
Akkusativ | den Wald | die Wälder |
Was ist das Artikel von Baum?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Baum | die Bäume |
Genitiv | des Baums des Baumes | der Bäume |
Dativ | dem Baum dem Baume | den Bäumen |
Akkusativ | den Baum | die Bäume |
Ist Wald ein Nomen?
Hier gibt es im Deutschen nur zwei Varianten: ein und eine. Ist das Nomen feminin, ist eine der richtige unbestimmte Artikel – sonst ist es immer ein. Richtig ist also ein Wald.
Was ist die Mehrzahl von Werk?
Werk, Plural: Wer·ke. Bedeutungen: [1] die Tätigkeit des Arbeitens an einer (umfangreichen) Sache. [2] (größere) Schöpfung eines Künstlers oder Kreativen.
Was ist der Plural von Wal?
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Wal | die Wale |
Genitiv | des Wals des Wales | der Wale |
Dativ | dem Wal dem Wale | den Walen |
Akkusativ | den Wal | die Wale |
Was ist die Mehrzahl von Höhle?
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Höhle | die Höhlen |
Genitiv | der Höhle | der Höhlen |
Dativ | der Höhle | den Höhlen |
Akkusativ | die Höhle | die Höhlen |
Wie wird Höhle geschrieben?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Höhle | die Höhlen |
Genitiv | der Höhle | der Höhlen |
Dativ | der Höhle | den Höhlen |
Akkusativ | die Höhle | die Höhlen |
Wie schreibt man zu holen?
Präsens: ich hole; du holst; er, sie, es holt. Präteritum: ich holte. Partizip II: geholt. Konjunktiv II: ich holte.
Wie wird Höhle getrennt?
Dativ: Einzahl Höhle; Mehrzahl Höhlen. Akkusativ: Einzahl Höhle; Mehrzahl Höhlen. Silbentrennung: Höh|le, Mehrzahl: Höh|len.
Wie trennt man rühren?
rüh · ren. Das Wort rühren besteht aus 2 Silben. Wieso sollte man das Wort rühren trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "rühren" 1 Trennstellen zur Verfügung.
Wie trennt man das Wort Zähne?
Akkusativ: Einzahl Zahn; Mehrzahl Zähne. Silbentrennung: Zahn, Mehrzahl: Zäh|ne.
Ist ähnlich ein Adjektiv?
Adjektiv. Worttrennung: ähn·lich, Komparativ: ähn·li·cher, Superlativ: am ähn·lichs·ten.
Welche Wortart ist ähnlich?
ähnliche (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: ähn|li|che Aussprache/Betonung: IPA: [ˈɛːnlɪçə] … ähnliche an (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form Nebenformen: 2. ähnlichem (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: ähn|li|chem Aussprache/Betonung: IPA: [ˈɛːnlɪçm̩] …
Wird ähnliches groß geschrieben?
Rechtschreibung für ähnliches neuer (heutiger) Rechtschreibung gilt die Großschreibung.
Welche Wörter gehören zu einer Wortfamilie?
Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gehören einer Wortfamilie an. Was passiert hier bei diesem Beispiel mit dem Wortstamm fahr? Nichts verändert sich, denn den Wortstamm einer Wortfamilie schreibst du immer gleich. Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gehören zu einer Wortfamilie.
Welche Wörter gehören zur Wortfamilie Sonne?
99 sonnige Wörter mit Sonne*
- Sonn(en)aufgehen (statt Sonnenaufgang)
- sonnebegegnend (der Sonne entgegen)
- sonneblitzend (zum Beispiel die Wasseroberfläche bei Sonneneinstrahlung)
- Sonnenfarbe (ein strahlendes, leuchtendes, feuriges Gelb)
- sonnefarbig.
- sonnefunkelnd.
- sonnelos.
Welche Wörter gehören zur Wortfamilie Ende?
enden
- Wortfamilie enden. Verben. ...
- Kontexte. Der Zug endet hier. ...
- Substantive. Ende Fußende Jahresende Kopfende Kriegsende Lebensende Monatsende Saisonende Satzende Schwanzende Tabellenende Vertragsende Vorderende Weltende Wochenende Wochenendausflug Wurstende Zeilenende Zwölfender. ...
- Kontexte. ...
- Adjektive. ...
- Kontexte.
Was bedeutet Wortstamm Ende?
Der Wortstamm END wird manchmal mit der Vorsilbe ent-/Ent- verwechselt. Wörter mit END haben etwas mit enden zu tun. Der Wortstamm END wird im Wort immer betont. ... Markiere in diesen Sätzen alle Wörter mit dem Wortstamm END.
auch lesen
- Kann Alkohol Muskelschmerzen verursachen?
- Wie wichtig die interkulturelle Kompetenz?
- Was ist die unterüberschrift?
- Wie beendet man eine Bewerbung auf Englisch?
- Ist das Wort Therapie geschützt?
- Was sagt Sokrates über den Tod?
- Was sind die zentralen Fragen der Persönlichkeitspsychologie?
- Was ist eine Differenzierung?
- War der erste Weltkrieg gewollt?
- Was ist genieren?
Beliebte Themen
- Wo ist am meisten Fruchtzucker drin?
- Wie viele Stunden pro Tag Hausarbeit?
- Was ist die Neuverschuldung?
- Was bedeutet proportional einfach erklärt?
- Wie berechnet man die Schwingungsdauer aus?
- Was ist das Gegenteil von einer Demokratie?
- Wie kann man Spannung erzeugen?
- Wie lässt sich die Konjunktur messen?
- Was machen Ketone im Körper?
- Warum macht man eine Marktsegmentierung?