Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht der Eisenkern in der Spule?
- Was für eine Funktion hat ein Transformator?
- Was ist ein Transformator leicht erklärt?
- Welche Energieumwandlungen finden in einem Transformator statt?
- Wie berechnet man einen Transformator?
Was macht der Eisenkern in der Spule?
Seine Hauptaufgabe besteht darin, in Verbindung mit stromdurchflossenen Spulen den magnetischen Fluss zu bündeln und die Induktivität und die magnetische Flussdichte zu vergrößern. Bei lamellierten Eisenkernen wird von einem geblechten Kern (aus Transformatorblechen) oder einem Eisenpaket gesprochen.
Was für eine Funktion hat ein Transformator?
Der Trafo regelt hohe Spannung in niedrige Spannung - oder andersrum. Ein Trafo wird eingesetzt, um elektrische Energie aus einem Stromnetz höherer Spannung in ein Stromnetz niedriger Spannung einzuspeisen. Da der Trafo ein toleranter Kerl ist, funktioniert das übrigens auch in der Gegenrichtung.
Was ist ein Transformator leicht erklärt?
Transformator einfach erklärt Unter einem Transformator, oder umgangssprachlich auch Trafo genannt, kannst du dir ein elektronisches Bauteil vorstellen. Mit diesem ist es möglich, Wechselspannungen ineinander umzuwandeln. Das heißt, eine anliegende Spannung entweder in eine höhere oder niedrigere Spannung überzuführen.
Welche Energieumwandlungen finden in einem Transformator statt?
Der Transformator überträgt bei der Transformation auf hohe Spannungen elektrische Energie von der Primär- auf die Sekundärspule. Gleichzeitig tritt beim Transformator eine unerwünschte Energieumwandlung (elektrische Energie wandelt sich in thermische Energie um) auf.
Wie berechnet man einen Transformator?
Transformator: Formeln
- Formel: U1 : U2 = N1 : N2
- "U1" ist die Spannung an der ersten Spule in Volt.
- "U2" ist die Spannung an der zweiten Spule in Volt.
- "N1" ist die Windungszahl der ersten Spule.
- "N2" ist die Windungszahl der zweiten Spule.
auch lesen
- Wie lange dauert es bis eine Leiche schwarz wird?
- Warum ist das Huhn kein Säugetier?
- Ist Hähnchenfleisch krebserregend?
- Wie schreibt man eine Bewerbung für Rewe?
- Wie ist die Datenbank aufgebaut?
- Ist Ammoniak entzündlich?
- Wie entsteht zellenergie?
- Wann endete der matrosenaufstand?
- Welche Ziele hatte der Wiener Kongress?
- Was ist ein konstruktives Feedback?
Beliebte Themen
- Warum sterben mir die Fische weg?
- Was bedeutet das Wort Rondo?
- Wo bekomme ich das meiste Geld für gebrauchte Bücher?
- Wie viel Muskelmasse normal?
- Was ist eine individuenzahl?
- In welche Richtung fließt das Kühlwasser durch den Kühler?
- Welche Vorteile haben schaltzeichen?
- Warum sind einzellige Lebewesen in ihrer Körpergröße begrenzt?
- Wie am besten Aufwärmen vor Krafttraining?
- Wie groß ist der Mars im Vergleich zur Erde?