Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was gab es 500 vor Christus?
- Was war 600 vor Christus?
- Was gab es vor 5000 Jahren?
- Was war um 500 nach Christus?
- Was passierte im Jahr 962?
- Was ist 1890 passiert?
- Was wurde im Jahr 1880 erfunden?
- Wie hieß Deutschland 1850?
Was gab es 500 vor Christus?
Um 500 v. Chr. werden die Osker von den Etruskern unterworfen, deren Herrschaftsgebiet zu dieser Zeit seine größte Ausdehnung erreicht. Mit der Ankunft der Etrusker um 500 v.
Was war 600 vor Christus?
um 600–590 v. Chr. (5 v. Chr.?): Erster Heiliger Krieg zwischen Athen und Sikyon auf der einen und Krissa auf der anderen Seite.
Was gab es vor 5000 Jahren?
Um 5000 v. Chr. beginnt das Mittelneolithikum der Jungsteinzeit in Mitteleuropa.
Was war um 500 nach Christus?
um 500: In der legendenhaften Schlacht von Mons Badonicus gelingt den Romano-Briten unter ihrem angeblichen Heerführer Ambrosius Aurelianus ein Sieg gegen die Angelsachsen, deren Vormarsch in Mittelengland damit bis in die 570er Jahre gestoppt wird.
Was passierte im Jahr 962?
Mit der Kaiserkrönung Ottos I. am 2. Februar 962 in Rom knüpften die römisch-deutschen Herrscher (wie zuvor die Karolinger) an die Idee des erneuerten Römerreiches an, woran bis zum Ende des Reiches zumindest prinzipiell festgehalten wurde.
Was ist 1890 passiert?
Chronik 1890 - Bismarcks Rücktritt, Weltreise einer Frau, elektrische Stuhl in Aktion. Das Jahr 1890 gilt als Beginn der Entstehung des Jugendstils und als Beginn der Wiener Moderne. Zu Jahresbeginn wurde im Deutschen Reich eine Vorlage der Regierung über die Verlängerung des Sozialistengesetzes abgelehnt.
Was wurde im Jahr 1880 erfunden?
1878 bis 1880: Kohlemikrofon, elektrische Lokomotive, Kohlefadenlampe, Thomas-Gilchrist-Verfahren und Registrierkasse.
Wie hieß Deutschland 1850?
Deutsches Reich
Deutsches Reich Deutscher Bundesstaat | |
---|---|
Amtssprache | Deutsch (de facto) |
Hauptstadt | Frankfurt |
Staatsoberhaupt | Reichsverweser Erzherzog Johann () Siehe auch: Reichsoberhaupt 1848–1850 |
auch lesen
- Was ist ein Fietscher?
- Wer zahlt die Familienhilfe?
- Kann man Wolken künstlich erzeugen?
- Welche Städte gehören zur Hanse?
- Warum Methoden in der Sozialen Arbeit?
- Welche Faktoren können die motorische Entwicklung im Kindesalter beeinflussen?
- Was versteht man unter Management by Exception?
- Was versteht man unter agilem Projektmanagement?
- Wo ist man gesetzlich pflegeversichert?
- Was bedeutet Reflexion in der Pädagogik?
Beliebte Themen
- Wie entstehen Institutionen?
- Was macht man in der SAP?
- Welcher dieser Staaten ist kein OPEC Mitglied?
- Ist man in einer Transfergesellschaft arbeitslos?
- Wie entsteht Magma einfach erklärt?
- Was ist der Gendrift?
- Wie kann der Staat die Wirtschaft ankurbeln?
- Was macht einen erfolgreichen Menschen aus?
- Was ist das Karma im Hinduismus?
- Welche internationale Organisationen gibt es?