Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kann man im Präsens schreiben?
- Welche Zeiten gibt es?
- Welche Zeit Deutsch?
- Wann verwende ich welche Zeit?
- Hatte Zeit?
- Haben 3 stammformen?
- Warum verwendet man den Konjunktiv?
Wie kann man im Präsens schreiben?
Das Präsens kann Gegenwärtiges, Zukünftiges und Vergangenes ausdrücken. Ich esse (gerade) ein Stück Kuchen. Ich fahre nächtes Jahr nach Italien. Ich steige gestern in den Buss ein, da stoße ich auf einen alten Freund.
Welche Zeiten gibt es?
Im Deutschen gibt es sechs Zeitformen: Präsens, Perfekt, Präteritum, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. In der folgenden Übersicht findest du alle Zeitformen Deutsch auf einen Blick inklusive Bildung und Verwendung für schwache und starke Verben.
Welche Zeit Deutsch?
das Präsens: Ich lerne Deutsch. das Perfekt: Ich habe Deutsch gelernt. das Imperfekt / Präteritum: Ich lernte Deutsch. das Plusquamperfekt: Ich hatte Deutsch gelernt.
Wann verwende ich welche Zeit?
Es gibt sechs verschiedene Zeiten
Name | Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft | Häufigkeit der Nutzung |
---|---|---|
Das Perfekt | Vergangenheit und Gegenwart | Hoch |
Das Präteritum | Vergangenheit | Mittel |
Das Plusquamperfekt | Vergangenheit | Selten |
Das Futur I | Zukunft | Medium |
Hatte Zeit?
Die Zeitformen in der Übersicht
Zeitform | haben | werden |
---|---|---|
Präsens | ich habe | ich werde |
Präteritum | ich hatte | ich wurde |
Perfekt | ich habe gehabt | ich bin geworden |
Plusquamperfekt | ich hatte gehabt | ich war geworden |
Haben 3 stammformen?
- ich hatte gehabt.
- du hattest gehabt.
- er hatte gehabt.
- sie hatte gehabt.
- es hatte gehabt.
- wir hatten gehabt.
- ihr hattet gehabt.
- sie hatten gehabt.
Warum verwendet man den Konjunktiv?
Konjunktiv verwenden wir im Deutschen für Situationen, die nicht real, sondern nur möglich sind, z. B. wenn wir uns etwas vorstellen oder wünschen, Konjunktiv finden wir auch im Hauptsatz von irrealen Konditionalsätzen oder wenn wir eine Äußerung in der indirekten Rede wiederholen.
auch lesen
- Ist Nylon ein Thermoplast?
- Warum ist Kuchen backen eine chemische Reaktion?
- Was sind die Energieträger für elektrische Energie?
- Was versteht man unter endotherme Reaktion?
- Wie nennt man die Haut von Reptilien?
- Was gibt es für Energieumwandlungen?
- Wo werden Proteine resorbiert?
- Wie wird Duroplaste hergestellt?
- Was wandelt Bewegungsenergie in elektrische Energie um?
- Was versteht man unter einem abgeschlossenen System?
Beliebte Themen
- Was ist G in einem Dreieck?
- Wie viel prozentig ist eine Lösung?
- Was sind neue Medien im Unterricht?
- Wie berechne ich den Flächeninhalt von einem rechtwinkligen Dreieck?
- Wie berechnet man den Prozentwert mit dem Dreisatz?
- Wie lange braucht das Licht für 300.000 km?
- Wie benutzt man sowohl als auch?
- Wie viel darf ich auf meinem Grundstück pflastern?
- Ist Mineralwasser eine Suspension?
- Was sind die stammformen?