Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wen oder was fragen?
- Was ist der Unterschied zwischen Antworten und beantworten?
- Was ist das Antworten?
- Welche Frage beantwortet Dativ?
- Kann ich dir oder dich fragen?
- Wann heißt es Dir oder dich?
- Ist fragen Akkusativ?
- Wann Frage Dativ oder Akkusativ?
Wen oder was fragen?
Mit wem feiert Sebastian Karneval? - Mit seinen Freunden. Mit dem Fragewort wem fragst du nach Personen im Dativ. Das Fragewort kann auch mit einer Präposition, die Dativ verlangt, kombiniert werden: Mit wem?...Fragewörter: Kasus.
Fall | Frage |
---|---|
Nominativ | Wer? |
Akkusativ | Wen? |
Dativ | Wem? |
Was ist der Unterschied zwischen Antworten und beantworten?
"antworten" bezieht sich auf die Aktion, etwas auf eine Frage zu erwidern, "beantworten" bedeutet hingegen, tatsächlich inhaltlich auf die Frage eingegangen zu sein.
Was ist das Antworten?
'Erwiderung' (auf eine Frage, auf das an jmdn. gerichtete Wort), ahd. ... antwürte, antwurt ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↗Wort (s. d.) behandelten Substantiv mit dem Präfix ant- '(ent)gegen' (s. ↗ent-).
Welche Frage beantwortet Dativ?
Das Fragewort WEM fragt nach einem Dativ. Wir meinen den Empfänger der Antwort.
Kann ich dir oder dich fragen?
It is correct to say, "Ich frage dich," and not "ich frage dir." But you can also say "ich stelle dir eine Frage." ("I pose a question to you," literally, or "I ask you a question," which is a better translation.) Ich frage DICH. - Always ask: Fragen - wen oder was?
Wann heißt es Dir oder dich?
Die Frage ist "WEN oder was mag ich?" das ist Akkusativ (4. Fall), also benutzt man "dich". ... Fragst du mit "wen" (Akkusativ), benutzt du "mich/dich", fragst du mit "wem" (Dativ), benutzt du "mir/dir".
Ist fragen Akkusativ?
Das Verb "fragen" erfordert den Akkusativ. Es ist transitiv, bzw.
Wann Frage Dativ oder Akkusativ?
Das Verb „fragen“ verwenden wir immer mit dem AKKUSATIVobjekt. Wenn wir das Thema der Frage nennen möchten, folgt die Präposition „nach“ mit dem Dativ. Der Ausdruck „fragen nach“ bedeutet etwas wie „sich informieren über“. Er bedeutet NICHT, dass man etwas möchte.
auch lesen
- Wie macht man eine winkelhalbierende?
- Welcher Fall ist nominativ?
- Haben Präteritum Beispiele?
- Was sind Namenwörter Tunwörter Wiewörter?
- Wie unterscheide ich als und wie?
- Was für eine Wortart ist Hallo?
- Wie werden Sprachen geschrieben?
- Wie zitiert man richtig in einem Text?
- Was ist das gebeugte Verb?
- Kann möglichkeitsform?
Beliebte Themen
- Wie kann man das Wachstum stoppen?
- Wie schreibe ich ein Abstract für die Bachelorarbeit?
- Was ist alles ein Grammatikfehler?
- Welche zwei nicht deutschen Staaten gehörten zum Deutschen Bund?
- Wie kommt man in den Adelsstand?
- Wer kämpfte in Deutsch-Ostafrika?
- Was hat man nach dem Krieg gegessen?
- Was sind die Weltmächte?
- Was löste die industrielle Revolution aus?
- Warum wurde Wilhelm I in Versailles gekrönt?