Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie sieht ein Konspekt aus?
- Was ist Konspektieren?
- Was ist ein Exzerpt gute Frage?
- In welchen Fällen könnte ein Exzerpt hilfreich sein?
- Was ist ein Konspekt?
Wie sieht ein Konspekt aus?
Ein Konspekt ist eine knappe Inhaltswiedergabe eines Textes in eigenen Worten. Es wird zunehmend wieder in den Schulen gefordert. Das Exzerpieren als eine verwandte Textsorte wird heute dagegen kaum noch praktiziert. Stattdessen werden die entsprechenden Textpassagen fotomechanisch kopiert.
Was ist Konspektieren?
Der Konspekt (von lateinisch conspectus = „Betrachtung“, zu: conspicere = „betrachten“, „erblicken“) ist eine übersichtliche, sinngemäße Zusammenfassung (Inhaltsangabe) bzw. Inhaltsübersicht eines (meist wissenschaftlichen) Textes. ... Die Textform „Konspekt“ ist Teil des wissenschaftlichen Arbeitens.
Was ist ein Exzerpt gute Frage?
Das Exzerpt ist die auszugsweise Wiedergabe eines Textes. ... Es wird meist unter einer bestimmten Fragestellung erstellt und kann selbständig, je nach der zugrundeliegenden Fragestellung, gegliedert werden und braucht nicht dem Aufbau des Textes zu folgen.
In welchen Fällen könnte ein Exzerpt hilfreich sein?
Dadurch ist es möglich, sich wesentliche Aussagen oder Gedanken festzuhalten, aufzubewahren und für weitere Arbeiten verfügbar zu machen, ohne den Originaltext nochmals lesen zu müssen. Das Exzerpt kann, wenn Textteile wörtlich festgehalten werden, Fundgrube für Zitate sein.
Was ist ein Konspekt?
Der Konspekt (von lateinisch conspectus = „Betrachtung“, zu: conspicere = „betrachten“, „erblicken“) ist eine übersichtliche, sinngemäße Zusammenfassung (Inhaltsangabe) bzw.
auch lesen
- Was versteht man unter Energieerhalt?
- Wie schnell verdaut man das essen?
- Woher bekommt man einen Hefepilz?
- Kann man bei Spotify sehen wie oft man ein Lied gehört hat?
- Kann man Kartoffelstärke durch Speisestärke ersetzen?
- Wie berechnet man die Volumenarbeit?
- Wann werden Potenzen addiert?
- Wie stelle ich eine Exponentialfunktion auf?
- Wie heißt der untere Teil vom Bein?
- Was reimt sich auf Star?
Beliebte Themen
- Wie reagiert mein Hund auf das Baby?
- Ist ethin giftig?
- Wie kam es zur deutschen Vereinigung?
- Ist Biodiesel wirklich umweltfreundlich?
- Wie funktioniert die Rechtsregel?
- Wo ist der Trödelfuchs?
- Was es Neues gibt Rechtschreibung?
- Was war so besonders an dem fossilen Skelett Lucy?
- Wer zuletzt lacht lacht am besten Fabel?
- Welcher Fachwirt ist der schwierigste?