Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter einer federkonstanten?
- Was ist die pendellänge?
- Wie nennt man schwingende Körper?
- Was versteht man unter Sinus?
- Was ist Sinus für eine Zahl?
Was versteht man unter einer federkonstanten?
Die Federkonstante ist auch als Federhärte, Federrate, Richtgröße, Federsteifigkeit oder Direktionskonstante bekannt. Sie beschreibt das Verhältnis der auf eine Feder wirkenden Kraft und der dadurch bedingten Längenänderung der Feder.
Was ist die pendellänge?
Pendel - Länge, Schwingungsdauer, Zeit, Amplitude und Winkel berechnen. ... Laut dem von Galileo Galilei entdeckten Pendelgesetz ist dann die Schwingungsdauer nur von der Länge des Fadens abhängig, die Formel ist t = 2 π √ l / g .
Wie nennt man schwingende Körper?
Schwingende Körper (Schwinger, Oszillatoren) können durch Energiezufuhr von außen zu erzwungenen Schwingungen... Eine mechanische Schwingung ist eine zeitlich periodische Bewegung eines Körpers um eine Ruhelage.
Was versteht man unter Sinus?
Der Sinus eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der Gegenkathete (Kathete, die dem Winkel gegenüberliegt) zur Länge der Hypotenuse (Seite gegenüber dem rechten Winkel). Der Kosinus ist das Verhältnis der Länge der Ankathete (das ist jene Kathete, die einen Schenkel des Winkels bildet) zur Länge der Hypotenuse.
Was ist Sinus für eine Zahl?
Beziehungen trigonometrischer Funktionen
Sinus | Kosinus | Tangens |
---|---|---|
sin(180°+α)=−sin(α) | cos(180°+α)=−cos(α) | tan(180°+α)=tan(α) |
sin(180°−α)=sin(α) | cos(180°−α)=−cos(α) | tan(180°−α)=−tan(α) |
sin(360°−α)=−sin(α) | cos(360°−α)=cos(α) | tan(360°−α)=−tan(α) |
auch lesen
- Wie funktioniert ein Wärmekissen Physik?
- Warum ist der Hamburger Hafen so wichtig?
- Ist von Teil des Nachnamens?
- Welche Oberziele muss der Staat bei wirtschaftspolitischen Maßnahmen beachten?
- Warum hat Bayern gegen das Grundgesetz abgelehnt?
- Wie kommt es zu Störungen in der Kommunikation?
- Hat gemacht Zeitform?
- Hat ein Regenwurm Knochen?
- Wie viele Hauptgruppen gibt es und wie werden sie bezeichnet?
- Warum steht Wasser in der 1 Hauptgruppe?
Beliebte Themen
- Wie stelle ich Hepatitis fest?
- Was sind alles die W-Fragen?
- Welche Hepatitis ist nicht heilbar?
- Wie kann man den HB Wert erhöhen?
- Kann Hefeteig gären?
- Was passiert wenn man nichts gegen Eisenmangel tut?
- Wer frisst Pflanzen?
- Was tun gegen coliforme Keime?
- Wo trifft sich der Ministerrat?
- Was ist die Gegenwart in Englisch?