Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Subjunktionen gibt es?
- Was gibt es für Nebensätze?
- Was ist ein Finalsatz Beispiel?
- Wie fragt man nach dem Konsekutivsatz?
- Wie fragt man nach dem Konditionalsatz?
- Wie bildet man Bedingungssätze?
Welche Subjunktionen gibt es?
Übersicht – Konjunktionen, Subjunktionen und Konjunktionaladverbien
Konjunktionen | Subjunktionen | |
---|---|---|
Liste | aber denn doch oder sondern und | als bevor bis da damit dass ehe falls indem nachdem ob obgleich/obschon/obwohl seit seitdem sobald sodass sofern solange sooft soweit soviel während weil wenn wie wohingegen |
Was gibt es für Nebensätze?
Arten von Nebensätzen
- 1 Subjekt- und Objektsätze.
- 2 Adverbialsätze.
- A Temporalsatz (Zeitsatz)
- B Konditionalsatz (Bedingungssatz)
- C Kausalsatz (Begründungssatz)
- D Konzessivsatz (Einräumungssatz)
- E Konsekutivsatz (Folgesatz)
- F Finalsatz (Absichtssatz)
Was ist ein Finalsatz Beispiel?
Finalsätze werden mit den Konjunktionen „damit“, „auf dass“ (veraltet), „dass“ oder „um“ (mit zu-Infinitiv) eingeleitet. Beispiele für Finalsätze: Er geht zum Arzt, damit er gesund wird. Er steckte eine Zigarette an, um seine Nervosität zu verbergen.
Wie fragt man nach dem Konsekutivsatz?
Nach dem Konsekutivsatz fragt man mit welcher Folge oder mit welcher Wirkung. Beispiele: Leider hatte der Zug Verspätung, sodass ich den Anschlusszug nicht erreicht habe. Wir haben so viel gesehen, dass wir nun völlig erschöpft sind.
Wie fragt man nach dem Konditionalsatz?
Nach dem Konditionalsatz fragt man mit unter welcher Bedingung oder unter welcher Voraussetzung. Beispiele: Wenn du willst, gehen wir zusammen in die Stadt. Im Garten müssen die Blumen gegossen werden, falls es nicht regnet.
Wie bildet man Bedingungssätze?
Bedingungssätze können entweder mit dem Hauptsatz oder mit dem Nebensatz beginnen. Nur wenn der Nebensatz (also der if-Satz) am Satzanfang steht, muss ein Komma gesetzt werden. Wenn der Hauptsatz am Satzanfang steht, wird kein Komma gesetzt.
auch lesen
- Wie spricht man Giraffe auf Englisch?
- Was ist ein Gliedsatz Beispiele?
- Was ist eine Ableitung in der Mathematik?
- Was ist 1977 passiert?
- Was sind alles die W-Fragen?
- Was gehört in eine kritische Reflexion?
- Was kann man auf der Haut spüren?
- Wie lange kann man mit Tuberkulose leben?
- Wie kann man den HB Wert erhöhen?
- Wie lange dauert es bis sich eine Wunde schliesst?
Beliebte Themen
- Wie schlimm ist Hep C?
- Ist eine chronische Hepatitis B heilbar?
- Was passiert wenn man nichts gegen Eisenmangel tut?
- Wo kommt die Hefe her?
- Wie lange dauert es bis man Hepatitis nachweisen kann?
- Wie alt ist die Geschichte der Menschheit?
- Welcher Ton hat 528 Hz?
- Wo kommen Tetanus Bakterien vor?
- Wer sollte sich gegen Hepatitis B impfen lassen?
- Kann Hefeteig gären?