Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie zitiere ich meine eigene Arbeit?
- Kann ich mich selbst zitieren?
- Was muss zitiert werden und was nicht?
- Wann darf man nicht zitieren?
- Wann muss man zitieren Bachelorarbeit?
- Wie zitiere ich in der Bachelorarbeit?
- Wo kommt bei einer Aufzählungen die Fußnote?
Wie zitiere ich meine eigene Arbeit?
Darf ich mich selbst zitieren? Falls die wissenschaftliche Arbeit, aus der du Inhalte übernehmen möchtest, noch nicht veröffentlicht wurde, musst du in deiner neuen Arbeit einen Hinweis hinzufügen. Dich selbst zu zitieren ist hier nicht erlaubt.
Kann ich mich selbst zitieren?
Zitieren Sie sich deshalb nicht einfach selbst, da es bequemer ist, als auf die Originalquellen zurückzugreifen. Anders ausgedrückt, sollten Sie sich nicht für ein Sekundärzitat Ihrer früheren Arbeit entscheiden. Nutzen Sie stattdessen wieder die Originalquellen.
Was muss zitiert werden und was nicht?
Was muss zitiert werden? Zitate müssen eine konkrete Relevanz haben und der eigenen Argumentation sichtlich helfen. Zu häufig wird wissenschaftliches Schreiben damit verwechselt, jede Kleinigkeit, jede Deutung und jede Prämisse belegen zu wollen oder zu müssen. Allgemein anerkannte Annahmen müssen nicht zitiert werden.
Wann darf man nicht zitieren?
Textzitat. Nicht erlaubt ist es daher, wenn das Zitat als bloßer Zusatz im eigenen Text oder zur Vervollständigung eigener Aussagen benutzt wird. Unzulässig sind auch Zitate, mit denen man sich die eigenen Ausführungen ersparen möchte oder die zur bloßen Illustration des eigenen Werkes dienen.
Wann muss man zitieren Bachelorarbeit?
Wann muss man etwas zitieren? Zum wissenschaftlichen Arbeiten gehört das Zitieren in der Bachelorarbeit, um fremdes Gedankengut zu kennzeichnen, für wissenschaftliche Belege eigener Thesen oder um Sachverhalte in einen wissenschaftlichen Kontext einzuordnen.
Wie zitiere ich in der Bachelorarbeit?
Um richtig zu zitieren, musst du alle deine verwendeten Quellen mit einem Verweis im Text deiner Abschlussarbeit und einem Eintrag im Literaturverzeichnis kennzeichnen.
Wo kommt bei einer Aufzählungen die Fußnote?
Bei einer Aufzählung aus einer einzigen Quelle kann die Fußnotenziffer direkt nach dem Doppelpunkt vor der Aufzählung eingefügt werden. Üblicherweise wird nach dem Fußnotenzeichen keine schließende Klammer eingefügt.
auch lesen
- Was ist beziehungsweise was besagt die LENZsche Regel?
- Wie lange ist man schwanger 9 oder 10 Monate?
- Was passiert wenn man Töpfe benutzt die nicht für Induktion geeignet sind?
- Wie kann man eine möglichst hohe induktionsspannung erzeugen?
- Ist ein Induktionsherd gesundheitsschädlich?
- Wie entsperrt man einen Herd?
- Wann ist eine Spule lang?
- Wer war zuerst auf Amerika?
- Wo wird der Transformator angewendet?
- Welche Verluste treten bei elektrischen Maschinen auf?
Beliebte Themen
- Wie kann man Hormone testen?
- Wann wird Noradrenalin freigesetzt?
- Wie viel Liter Wasser im Pool?
- Wie zeichnet man ein Innenkreis?
- Wie kann ich das Volumen eines Wassertropfens bestimmen?
- Warum verhindert Insulin die Fettverbrennung?
- Ist Protein gleich Protein?
- Ist der Hypothalamus eine Drüse?
- Ist an der Atmung beteiligt?
- Wie schwer ist ein trockenes Brötchen?