Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welcher Bestandteil der Luft wird bei der Verbrennung verbraucht?
- Was passiert wenn man einen glimmenden Holzspan in einen Standzylinder mit Kohlenstoffdioxid hält?
- Was passiert wenn man ein brennendes Streichholz über siedendes Wachs hält?
- Warum erlischt eine Kerze wenn man den Docht in den Wachs hält?
- Warum kann man Kerzenwachs nicht mit einem Streichholz anzünden?
- Ist das Schmelzen von Wachs eine chemische Reaktion?
- Warum sieht die Kerzenflamme nicht einheitlich aus?
- Kann man Streichhölzer in einem Reagenzglas ohne direkten Kontakt mit einer Flamme anzünden?
- Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit ein Feuer brennt?
- Warum ist die Kerzenflamme Gelb?
- Was ist der Flammensaum?
- Was bedeutet es wenn eine Kerze flackert?
- Wie entsteht Wachsdampf?
Welcher Bestandteil der Luft wird bei der Verbrennung verbraucht?
Zurzeit werden in Anlagen zur Wärmeerzeugung meist Kohlenwasserstoffe mit dem Sauerstoff der Luft zur Reaktion gebracht. Es entsteht dabei Abgas, das neben Luftstickstoff hauptsächlich Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser (H2O) enthält.
Was passiert wenn man einen glimmenden Holzspan in einen Standzylinder mit Kohlenstoffdioxid hält?
Hält man einen Holzspan, dessen Flamme nach dem Entzünden unter Erhalt der Glut gelöscht wurde, glimmend in ein Gefäß mit dem zu überprüfenden Gas, so flammt der glimmende Holzspan bei Anwesenheit höherer Konzentrationen von Sauerstoff auf und brennt wieder.
Was passiert wenn man ein brennendes Streichholz über siedendes Wachs hält?
Die Kerze benötigt nicht nur Sauerstoff, sondern auch das Kerzenwachs zum Brennen. ... In der Kerzenflamme wird das Wachs dann weiter erhitzt, so dass es verdampft. Der Wachsdampf verbrennt in der Flamme mit dem Sauerstoff der Luft. Wenn man den Glimmspan in den heissen Wachsdampf hält, springt die Flamme wieder zum Docht.
Warum erlischt eine Kerze wenn man den Docht in den Wachs hält?
Das Wachs brennt nur im gasförmigen Zustand. Sie werden wissen, dass das Wachs im Docht aufsteigen muss, um zu verbrennen. ... Der Docht wird auf diese Weise umgeben von Wachsdampf, welches aber noch nicht brennen kann, weil es dort eben nur Wachsdampf und keinen Sauerstoff gibt.
Warum kann man Kerzenwachs nicht mit einem Streichholz anzünden?
In regelmäßigen Zeitabständen versuchen wir das Wachs mit einem Streichholz anzuzünden, ohne dass das Holz das Wachs zu sehr erhitzt. Festes Wachs lässt sich genauso wenig entzünden wie flüssiges Wachs. Erst, wenn genügend Wachsdämpfe da sind, entsteht eine Flamme. Den Versuch fanden wir nicht so eindeutig.
Ist das Schmelzen von Wachs eine chemische Reaktion?
An der Dochtspitze verdampft das flüssige Wachs und wird gasförmig. Das gasförmige Wachs entzündet sich an der Flamme des Streichholzes und wird zur Kerzenflamme. Kerzenflammen und alle anderen Arten von Flammen sind brennende Gase. Verbrennungen sind chemische Reak- tionen.
Warum sieht die Kerzenflamme nicht einheitlich aus?
Form einer Kerzenflamme Denn in einem Raumschiff würde man eine Kerzenflamme kaum wiedererkennen: Ohne Schwerefeld gibt es keine Konvektionsströmungen und die Frischluftzufuhr kann nur noch über Diffusion ablaufen. Infolgedessen kommt weniger Sauerstoff zur Kerze und die chemischen Reaktionen laufen viel langsamer ab.
Kann man Streichhölzer in einem Reagenzglas ohne direkten Kontakt mit einer Flamme anzünden?
A4 Ein Streichholz entflammt im Reagenzglas ohne direkten Kontakt mit einer offenen Flamme [B4]. Erkläre. ... Der Versuch zeigt, dass zum Entzünden eines brennbaren Stoffes dessen Zündtemperatur entscheidend ist und nicht etwa der Kontakt mit einer offenen Flamme.
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit ein Feuer brennt?
Für ein Feuer braucht man drei Dinge: Brennstoff, Hitze und Sauerstoff. In der Hitze reagiert der Brennstoff mit dem Sauerstoff der Luft, es entsteht eine Oxidation. Das heißt, die Moleküle des Brennstoffs verbinden sich mit dem Sauerstoff und dabei wird Wärme freigesetzt.
Warum ist die Kerzenflamme Gelb?
Das Rot-Gelbe, das wir in den Flammen am Kaminfeuer oder in der Kerze sehen, ist nichts anderes als glühender Ruß. Die Farbe kommt also nur von der Hitze, die die Rußteilchen zum Glühen bringt. Sie hat mit dem Verbrennungsprozess als solchem nur insofern zu tun, als die Verbrennung die Hitze liefert.
Was ist der Flammensaum?
Die heiße, leuchtende Zone (Flammenmantel und Flammensaum) enthält Ruß (Kohlenstoff). Winzige Kohlenstoffteilchen glühen und gebend das gelbe Licht der Kerzenflamme. Ein Docht ohne Wachs verbrennt relativ schnell und ist nicht mehr zu verwenden. Außerdem entsteht dabei keine richtige Flamme.
Was bedeutet es wenn eine Kerze flackert?
Kerze flackert – Flackernde Flamme! Dies Deutet auf einen Widersacher und schlechte Umstände hin, die deinem eigentlichen Vorhaben im Wege stehen. Du solltest auf jedenfall dein Ritual nach einer Weile nochmals wiederholen.
Wie entsteht Wachsdampf?
Wenn der Wachsdampf verbrennt, bildet sich aus Kohlenstoff und dem Sauerstoff der Luft Kohlenstoffdioxid. Aus dem Wasserstoff wird mit dem Luftsauerstoff Wasserdampf. Die Verbrennung zu Wasserdampf ist es, die dafür sorgt, dass die Kerze weiterbrennt.
auch lesen
- Was ist eine elektronenabgabe?
- Was ist Edelstahl und wie stellt man es her?
- Warum kann man Wasserstoff als Brennstoff verwenden?
- Wie viele Außenelektronen hat Kupferoxid?
- Wo steht die oxidationszahl?
- Wie heißt der Stoff mit dem man heizt?
- Was genau ist ein Exil?
- Warum Myoglobin höhere Affinität?
- Ist Palmfett und Kokosfett das gleiche?
- Was ist der Unterschied zwischen Kokosfett und Kokosöl?
Beliebte Themen
- Was ist eine periphere Lage?
- Kann ich statt Kokosfett auch Kokosöl nehmen?
- Was können Parasiten auslösen?
- Wie und in welcher Einheit wird der Luftdruck gemessen?
- Welche Konten sind aktive bestandskonten?
- Was ist stauchen?
- Für was steht Pe?
- Was sind periodische Vorgänge?
- Wie entzündlich ist Helium?
- Kann man eine Partei verklagen?