Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie konjugiert man lassen?
- Was ist die Vergangenheit von ziehen?
- Wie schreibt man im Präteritum?
- Was ist die Vergangenheit von reißen?
- Was ist das Nomen von reißen?
- Wie heißt die Grundform von bin?
Wie konjugiert man lassen?
Die Formen der Konjugation von lassen im Konjunktiv I sind: ich lasse, du lassest, er lasse, wir lassen, ihr lasset, sie lassen . An die Basis lass werden die Endungen -e, -est, -e, -en, -et, -en angehängt. Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Konjunktiv I.
Was ist die Vergangenheit von ziehen?
Präteritum
ich | zog |
---|---|
du | zogst |
er | zog |
wir | zogen |
ihr | zogt |
Wie schreibt man im Präteritum?
Präteritum
Person | Indikativ | Konjunktiv II |
---|---|---|
du | ließt (dich/dir) | ließest (dich/dir) |
er / sie / es | ließ (sich) | ließe (sich) |
wir | ließen (uns) | ließen (uns) |
ihr | ließt (euch) | ließet (euch) |
Was ist die Vergangenheit von reißen?
die korrekt flektierten Formen (reißt - riss - ist gerissen) entscheidend.
Was ist das Nomen von reißen?
abreißen, anreißen, aufreißen, auseinanderreißen, ausreißen, durchreißen, einreißen, emporreißen, entreißen, entzweireißen, fortreißen, herausreißen, hereinreißen, herumreißen, herunterreißen, hineinreißen, hinreißen, hinunterreißen, hochreißen, kaputtreißen, losreißen, mitreißen, niederreißen, rausreißen, reinreißen, ...
Wie heißt die Grundform von bin?
Die Formen des Verbs "sein" im Präsens lauten:
Infinitiv | Personalpronomen | sein |
---|---|---|
1. Person Singular | ich | bin |
2. Person Singular | du | bist |
3. Person Singular maskulin | er | ist |
3. Person Singular feminin | sie | ist |
auch lesen
- Wie kam es zur deutschen Revolution 1918?
- Welche Lebensmittel enthalten viel Phosphate?
- Wie misst man mit einem luxmeter?
- Warum haben Blumen Farben?
- Was passiert mit Pflanzen wenn sie kein Licht bekommen?
- Wie äußert sich eine Stickstoff mangelerscheinung bei einer Pflanze?
- Wo findet die Fotosynthese in der Pflanze statt?
- Was ist eine Amplitude einfach erklärt?
- Was ist eine Induktion einfach erklärt?
- Was gibt die potentielle Energie an?
Beliebte Themen
- Wo gibt es die Planwirtschaft?
- Wo ist Plastik sinnvoll?
- Was lässt Licht ins Auge fallen?
- Was ist die Planck Ära?
- Welche Stoffe sind in Alkohol?
- Wie bewegen sich die Platten der Erde?
- Wie überträgt sich die Pest von Mensch zu Mensch?
- Welchen den?
- Warum ist Plastik schwer zu recyceln?
- Was ist die Mehrzahl von Kälte?