Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie zitiere ich einen Geschäftsbericht?
- Wo findet man den DOI?
- Wer vergibt DOI?
- Was ist ein DOI Link?
- Für was steht DOI?
- Wie ist eine DOI aufgebaut?
- Wo gibt man Quellen von Abbildungen an?
Wie zitiere ich einen Geschäftsbericht?
Umschließe das Jahr mit Klammern und schreibe einen Punkt an das Ende. Zum Beispiel den Jahresbericht der Firma XYZ von 2000, der 2001 veröffentlicht wurde, sollte angegeben werden als: XYZ (2001).
Wo findet man den DOI?
In der Regel ist die DOI Nummer gut sichtbar, sobald du online einen Journal-Artikel öffnest. Du findest die DOI Nummer entweder ganz oben oder unten auf der ersten Seite.
Wer vergibt DOI?
Das Suffix vergibt der registrierte Verlag (Produzent). Es muss innerhalb eines Präfixes eindeutig sein. Es kann andere Standard-Identifizierer wie ISBN oder ISSN enthalten: dies bedeutet, dass der DOI andere Standard-Identifizierer integrieren kann, die bereits verwendet werden.
Was ist ein DOI Link?
Ein Digital Object Identifier (DOI; deutsch Digitaler Objektbezeichner) nach ISO 26324 soll ein eindeutiger und dauerhafter digitaler Identifikator für physische, digitale oder abstrakte Objekte sein. Er wird vor allem für Online-Artikel wissenschaftlicher Fachzeitschriften verwendet.
Für was steht DOI?
Die Abkürzung DOI steht für Digital Object Identifier und ist ein eindeutiger und dauerhafter Identifikator für digitale Objekte, insbesondere für Artikel und Beiträge in wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Wie ist eine DOI aufgebaut?
Aufbau einer DOI: (DOI Handbuch) Die DOI besteht aus einem Präfix (hier: 10.
Wo gibt man Quellen von Abbildungen an?
Neben der Angabe direkt unter der Abbildung im Text stehen Abbildungen mit einer vollständigen Quellenangabe im Literaturverzeichnis. Es ist wichtig, dass du bei allen Informationen, die von anderen Autoren bzw. Autorinnen stammen, die jeweilige Quelle angibst.
auch lesen
- Was ist eine Roma Familie?
- Was gibt es für satzglieder?
- Was ist endlich für ein Satzglied?
- Wie nennt man das Zeichen?
- Was entsteht aus Schwefel und Sauerstoff?
- Wie lange dauert es bis sich die Lunge regeneriert hat?
- Welche Wörter kommen nach dem Komma?
- Warum gibt es für das Element Wasser zwei weitere Bezeichnungen?
- Warum ist Sauerstoff so reaktiv?
- Wie viele Neutronen hat Uran?
Beliebte Themen
- Wann wird ein Redner als sympathisch empfunden?
- Wo befinden sich die Elektronen in einem Atom?
- Wann wurde das Schnabeltier entdeckt?
- Ist Phosphor ein Element oder eine Verbindung?
- Bei Welche Temperatur schmilzt Gold?
- Wieso bindet o2 besser als Co?
- Wie fange ich am besten mit einem Referat an?
- Wie alt ist der Urknall?
- Welche Fette sind fest?
- Wann ist eine ausgleichsgerade sinnvoll?