Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann fällt eine Funktion?
- Wann ist eine Funktion monoton steigend oder fallend?
- Wann ist etwas monoton fallend?
- Was versteht man unter einer Steigung?
Wann fällt eine Funktion?
Eine Funktion ist monoton steigend (auch monoton wachsend genannt) wenn sie immer größer wird oder konstant bleibt jedoch nie kleiner wird. Eine Funktion ist monoton fallend wenn sie immer kleiner wird oder konstant bleibt jedoch nie größer wird. Wenn eine Funktion weder fällt, noch steigt, dann nennt man sie konstant.
Wann ist eine Funktion monoton steigend oder fallend?
Monoton steigend, wenn stets gilt: Aus x1 < x2 folgt f(x1) ≤ f(x2). Etwas anschaulicher ausgedrückt: Die Funktion verläuft in dem Abschnitt teils horizontal, teils steigend. Streng monoton steigend, wenn f(x1) < f(x2). In dem Abschnitt steigt die Funktion durchgehend und verläuft niemals horizontal oder gar fallend.
Wann ist etwas monoton fallend?
Analog heißt eine Funktion streng monoton fallend, wenn ihr Funktionswert immer fällt, wenn das Argument erhöht wird, und monoton fallend, wenn er immer fällt oder gleich bleibt. Reelle monotone Funktionen sind klassische Beispiele für monotone Abbildungen.
Was versteht man unter einer Steigung?
In der Mathematik, insbesondere in der Analysis, ist die Steigung (auch als Anstieg bezeichnet) ein Maß für die Steilheit einer Geraden oder einer Kurve. ... So entspricht etwa die Steigung in einem Zeit-Weg-Diagramm der Geschwindigkeit oder die Steigung in einem Zeit-Ladungs-Diagramm der Stromstärke.
auch lesen
- Wann wurde die Sklaverei in Europa abgeschafft?
- Wer kauft Zinn an?
- Was ist eine Windung?
- Was ist von einem Umtausch ausgeschlossen?
- Kann man bei der Polizei eine schriftliche Aussage machen?
- Ist Helium ein Isotop?
- Was ist sterilisiert?
- Was muss steril sein?
- Wie lange gilt Steuerklasse 4 mit Faktor?
- Was macht ein Stellglied?
Beliebte Themen
- Wie viel Stoff für Leggings?
- In welcher Schicht lebt der Hirsch?
- Wie mache ich einen waagerechten Strich in Word?
- Wie klein ist das kleinste Tier der Welt?
- Wie baut der Körper Stresshormone ab?
- Wie errechnet sich der Grundumsatz?
- Wie viel Sauerstoff ist in einem Liter Luft?
- Kann Angst das Immunsystem schwächen?
- Was tun bei psychischen Stress?
- Warum gibt es auf manchen Kontinenten keinen Regenwald?