Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche anderes Wort?
- Wo die Synonym?
- Wo ich Synonym?
- Wo immer möglich Synonym?
- Wie auch immer was bedeutet?
- Was bedeutet das Wort zumal?
- Was ist das immer?
- Ist das Wort immer ein Adverb?
Welche anderes Wort?
Es wurden folgende Einträge für womit gefunden:
- Wortgruppe 1: auf welche art auf welchem weg auf welche weise wie wobei wodurch nach art so wie.
- Wortgruppe 2: als.
- Wortgruppe 3: beispielsweise nämlich.
- Wortgruppe 4: gleichsam gleichwie in dieser weise nach art so wie.
- Wortgruppe 5:
Wo die Synonym?
wo - Synonyme bei OpenThesaurus. weil (Hauptform) · also · da · da ja · da obendrein · denn · ergo · indem · insofern · mithin · nachdem · nämlich · wo · alldieweil (ugs.) · wegen dem, dass (ugs.)
Wo ich Synonym?
beliebte Synonyme
- dort (da)
- indem (weil)
- vorhanden (da)
- infolge (da)
- gelegentlich (da)
- vergleichsweise (als)
- sobald (als)
- zumal (weil)
Wo immer möglich Synonym?
Synonyme für wo auch immer
- 1 Bedeutung: allerorts. überall vielerorts allseits ringsum allenthalben allerorten allerorts allerseits wo auch immer. weit und breit nah und fern meistenorts kreuz und quer da und dort an allen Seiten allerwärts allerenden.
- 2 Bedeutung: wo auch immer. allerorts wo auch immer.
Wie auch immer was bedeutet?
allerdings (Hauptform) · aber · abgesehen davon · dessen ungeachtet · freilich · gewiss · gleichwohl · immerhin · indessen · jedenfalls · jedoch · nichtsdestominder · nichtsdestotrotz · nichtsdestoweniger · schließlich · sicher · sicherlich · trotz alledem · trotz und allem · trotzdem · ungeachtet dessen · wenigstens · ...
Was bedeutet das Wort zumal?
1) besonders, insbesondere, gerade, namentlich, vor allem. Anwendungsbeispiele: 1) Alle freuten sich über die gelungene Feier, zumal die, die das erste Mal teilnehmen durften.
Was ist das immer?
1) zu jeder Zeit. 2) in häufig wiederkehrenden Intervallen. 2a) immer wenn: jedes Mal, wenn. 3) immer + Komparativ: weist auf eine sich zeitlich ändernde Intensität der Steigerung hin.
Ist das Wort immer ein Adverb?
Zu den Adverbien der Zeit gehören zum Beispiel: bald, bereits, bisher, danach, davor, einst, endlich, freitags, gestern, immer, inzwischen, neulich, nie, oft, regelmäßig, sofort, stets, täglich, vorhin, zurzeit, …
auch lesen
- Was muss ich bei einem Bewerbungsgespräch über die Firma wissen?
- Wie beginnt man mit einer Präsentation?
- Wann kann man Reifen Vulkanisieren?
- Ist die Temperatur vor der Periode erhöht?
- Wie brüten Finken?
- Warum gab es die Völkerschlacht bei Leipzig?
- Welches Öl für 1 40?
- Welche Arbeit wird verrichtet?
- Ist eine Fichte ein flachwurzler?
- Wie läuft eine Eizellentnahme ab?
Beliebte Themen
- Ist alles was passiert ein Zufall?
- Wo passieren die meisten tödlichen Unfälle?
- Warum gehörte Berlin nicht zur DDR?
- Hat Deutschland den Ersten Weltkrieg begonnen?
- Welche Impfung hinterlässt Narbe?
- Warum heißt es Full House?
- Wie funktioniert das Merken im Gehirn?
- Wo stehen buchen?
- Was ist das Verb von Ereignis?
- Wo ist die Rücktaste auf der Tastatur?