Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie schreibe ich ein Zitat?
- Was geschieht beim paraphrasieren?
- Wie zitieren wenn mehrere Sätze?
- Wann darf ich zitieren?
- Wie zitiere ich eine Bachelorarbeit?
Wie schreibe ich ein Zitat?
Bei einem direkten Zitat muss der Satz wörtlich übernommen werden. Dabei werden selbst Rechtschreibfehler übernommen. Bei einem wörtlichen Zitat in steht der Satz immer in Anführungszeichen. Dieses Vorgehen eignet sich bei deiner Bachelorarbeit perfekt für Beispiele oder Definitionen.
Was geschieht beim paraphrasieren?
Von einer indirekten Wiedergabe oder einer Paraphrase (wörtlich „Umformulierung“) spricht man in der Regel bei jeder Aufnahme eines aus einer Quelle stammenden Inhalts in den eigenen Text, die entweder in eigenen Worten oder mit anderen Mitteln wiedergegeben wird.
Wie zitieren wenn mehrere Sätze?
Sollen mehrere Sätze/ein Sinnabschnitt mit einem Verweis markiert werden, wird das Fußnotenzeichen/der Kurzbeleg nach dem letzten Satzpunkt des zu verweisenden Abschnitts gesetzt. Ganzer Satz (Satzzeichen + Anführungszeichen + Fußnote/ Kurzbeleg): „Dies ist ein Zitat.
Wann darf ich zitieren?
Jedes Zitat muss einen Zweck erfüllen. Zulässig ist ein Zitat nur, wenn es die eigenen Ausführungen unterstützt oder der geistigen Auseinandersetzung mit dem zitierten Werk dient und es einen inneren Zusammenhang mit dem eigenen Werk aufweist.
Wie zitiere ich eine Bachelorarbeit?
aus einer Bachelorarbeit zitieren, musst du daher den Zusatz unveröffentlicht in der Quellenangabe angeben. Wenn eine Bachelorarbeit oder Masterarbeit öffentlich zugänglich ist, z. B. mit einer URL oder in einer Bibliothek, ist es möglich, diese zu zitieren.
auch lesen
Beliebte Themen
- Was können LOL Puppen?
- Wie viele km läuft man in einer Stunde?
- Wann muss ich dem Finanzamt meine Trennung mitteilen?
- Wie gibt man die Dichte an?
- Wie gewinnt man Palladium?
- Was ist Android Settings?
- Wie sehen alphanumerische Zeichen aus?
- Was ist schlimmer kcal oder Kohlenhydrate?
- Wie würden Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil beschreiben?
- Wie heißen die Teile des Fußes?