Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist aufsteigend sortieren?
- Was ist aufsteigend?
- Was ist absteigend?
- In welchen Bereichen werden Datenbanken eingesetzt?
- Was sind Datenbanken und wofür werden sie genutzt?
- Was versteht man unter einem Datenbankmanagementsystem?
Was ist aufsteigend sortieren?
Beim Ordnen von klein nach groß kommen erst die größten negativen Zahlen, -10 bis zur 0, danach die positiven Zahlen. Man sagt auch aufsteigend sortieren. Beim Ordnen von groß nach klein kommen erst die großen positiven Zahlen, bis zur 0 immer kleiner werdend. ... Man sagt auch absteigend sortieren.
Was ist aufsteigend?
3) hinaufsteigen, hochsteigen. 4) aufragen, hochragen. 5) aufkommen. 6) hochkommen.
Was ist absteigend?
absteigend, absinkend; 2. von Wasser oder wässrigen Lösungen; …
In welchen Bereichen werden Datenbanken eingesetzt?
Banken und Versicherungen benötigen Datenbanken, um ihre Kunden zu verwalten. Sie nutzen dabei ebenfalls CRM-Systeme, aber auch häufig CMS-Systeme für den Bereich des Online-Bankings. Gas- und Stromlieferanten nutzen heute ihre CMS-Systeme auch gerne für die eigene Eingabe der Zählerstände der Gas- und Stromabnehmer.
Was sind Datenbanken und wofür werden sie genutzt?
Eine Datenbank, auch Datenbanksystem genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. ... Zur Abfrage und Verwaltung der Daten bietet ein Datenbanksystem eine Datenbanksprache an. Die gebräuchlichste Form einer Datenbank ist eine relationale Datenbank.
Was versteht man unter einem Datenbankmanagementsystem?
Ein Datenbankmanagementsystem (DBMS) ist eine Systemsoftware zur Erstellung und Verwaltung von Datenbanken. Ein DBMS ermöglicht es Endanwendern, Daten in einer Datenbank zu erstellen, zu lesen, zu aktualisieren und zu löschen.
auch lesen
- Was ist ein persönliches Profil?
- Wie funktioniert das periphere Nervensystem?
- Wie schreibt man Restaurant auf Deutsch?
- Wie erkennt man eine Nervenkrankheit?
- Was sagen die Engländer zu Handy?
- Wann wird das i im Englischen als ei gesprochen?
- Was ist mit Heather gemeint?
- Was versteht man unter Diskrepanz?
- Für was steht die Hypophyse?
- Wie schreibt man Leopard?
Beliebte Themen
- Wie viele Elemente gibt es die bei Zimmertemperatur flüssig sind?
- Was ist ein unbestimmtes Zahlwort?
- Welche Sinneszellen gibt es in der Netzhaut?
- Hat Wirecard noch eine Zukunft?
- Wie lösen Bonobos ihre Konflikte?
- Was sind die 3 Aggregatzustände?
- Wie kopiere ich eine Spalte in Excel?
- Welches Metall ist Blech?
- Warum reagieren nicht alle Menschen auf Pollen allergisch?
- Wie hält man am besten einen Vortrag?