Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie kommt der elektrische Widerstand zustande?
- Wie kommt der elektrische Widerstand in einem metallischen Leiter zustande?
- Wie kann man den Widerstand beeinflussen?
- Was passiert wenn der leiterquerschnitt vergrößert wird?
- Wie kann man den Widerstand eines metalldrahtes verdoppeln?
- Warum muss der Querschnitt umso größer sein je größer der Strom sein darf?
- Warum können Leitungen mit kleinem Querschnitt mehr Strom je mm2 leiten als solche mit großem Querschnitt?
- Welche Folgen hat eine zu hohe Stromdichte in einer elektrischen Leitung?
- Wie berechne ich den Querschnitt einer Leitung?
- Warum wird Kupfer als Leiter verwendet?
Wie kommt der elektrische Widerstand zustande?
Ladungen stoßen - zum Beispiel im metallischen Leiter - gegen die Ionen des Metallgitters und diese behindern damit ihre Bewegung. Dies bezeichnet man als elektrischen Widerstand. Je stärker die Behinderung, desto größer ist der Widerstand. Grundsätzlich hat jeder Leiter und jedes Bauteil oder Gerät einen Widerstand.
Wie kommt der elektrische Widerstand in einem metallischen Leiter zustande?
In Metallen sind infolge der Metallbindung frei bewegliche (wanderungsfähige) Elektronen vorhanden. Beim Anlegen einer Spannung und damit beim Vorhandensein eines elektrischen Feldes bewegen sich die Elektronen gerichtet. Der Widerstand metallischer Leiter ist temperaturabhängig. ...
Wie kann man den Widerstand beeinflussen?
Es gibt vier Faktoren, die den Widerstand eines Leiters beeinflussen: die "Dicke" - besser, die Querschnittsfläche A eines Leiters. die Länge des Leiters. die Temperatur, die im Leiter herrscht.
Was passiert wenn der leiterquerschnitt vergrößert wird?
Querschnitt (A) Je größer der Querschnitt ist, desto geringer ist der elektrische Widerstand. Je kleiner der Querschnitt ist, desto größer ist der elektrische Widerstand.
Wie kann man den Widerstand eines metalldrahtes verdoppeln?
Wenn du einfach einen doppelt so langen Draht mit dem selben Querschnitt und Material nimmst, dann verdoppelt sich sein Widerstand. Wenn du den Draht in die Länge ziehst, so dass der Draht mit gleicher Materialmenge doppelt so lang ist, dann vervierfacht sich sein Widerstand.
Warum muss der Querschnitt umso größer sein je größer der Strom sein darf?
Bei einer 16-A-Sicherung sind 1,5 mm² vorgeschrieben. Warum muss der Querschnitt umso größer sein, je größer der Strom sein darf? Je größer der Leitungsdurchnitt, desto geringer der elek. Wiederstand und die Wärmentwicklung.
Warum können Leitungen mit kleinem Querschnitt mehr Strom je mm2 leiten als solche mit großem Querschnitt?
Obwohl in den drei Leitern der gleiche Strom fließt, erwärmt sich der Leiter mit dem kleinsten Querschnitt am stärksten. Es stehen weniger freie Ladungsträger (Elektronen) für den gleichen Strom zur Verfügung. Die Elektronen müssen sich schneller bewegen.
Welche Folgen hat eine zu hohe Stromdichte in einer elektrischen Leitung?
Ist der Wert für die Stromdichte zu hoch wird der Leiter und die Isolierung stark erhitzt. Im Extremfall kann beides brennen. Daher ist die Stromdichte eine wichtige Belastungsgröße für elektrische Leiter.
Wie berechne ich den Querschnitt einer Leitung?
Leitungsquerschnitt berechnen Formel
- A = \frac{2 \cdot l \cdot I}{\gamma \cdot U_a}
- A = \frac{2 \cdot l \cdot I \cdot \cos \varphi}{\gamma \cdot U_a}
- A = \frac{\sqrt{3} \cdot l \cdot I \cdot \cos \varphi}{\gamma \cdot U_a}
Warum wird Kupfer als Leiter verwendet?
Metalle bilden eine Kristallgitterstruktur, in der die Elektronen nur schwach gebunden sind und als Elektronengas angesehen werden können; das heißt, die Elektronen sind mehr oder weniger frei beweglich. Der beste elektrische Leiter ist Silber, Kupfer steht ihm kaum nach, ist aber leichter und wesentlich preiswerter.
auch lesen
- Was sind Ankikarten?
- Wer hat die Bekennende Kirche gegründet?
- Was wir euch zu Weihnachten wünschen?
- Wie teuer ist eine gute Flasche Wein?
- Ist Weinstein und weinsteinsäure das gleiche?
- Wie funktioniert ein Flaschensiphon?
- Was braucht es für eine Demokratie?
- Wie wird das Grundstück berechnet?
- Wie rechnet man Fläche und Umfang?
- Wie ist James Watt gestorben?
Beliebte Themen
- Wie kommt es zu Ebola?
- Wie kann man ein Taschenwärmer wieder benutzen?
- Wann muss man drei Angebote einholen?
- Was braucht man alles für die vaterschaftsanerkennung?
- Welche Bestandteile hat ein Taschenwärmer?
- Was ist der Jahreszinssatz?
- Wie lange braucht der Schall für 500m?
- Was brauche ich in der Beziehung?
- Was sind Werte für mich?
- Warum steht I für Strom?