Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was gehört zu einer technischen Dokumentation?
- Was muss eine technische Dokumentation enthalten?
- Wer erstellt Technische Dokumentation?
- Was macht eigentlich ein technischer Redakteur?
- Wie viel verdient ein technischer Redakteur?
- Wie werde ich Technischer Redakteur?
- Was ist eine technische Kommunikation?
- Wie wird eine Zeichnung richtig Bemaßt?
- Wann wird eine Maßzahl unterstrichen?
- Was ist die Maßzahl?
- Welche Bemaßungsregeln gibt es?
- Was sind anschlussmaße?
- Was sind hauptmaße?
- Was versteht man unter einer Gruppenzeichnung?
- Welche linienarten gibt es?
- Was ist DIN 919?
- Welche Arten von Bauzeichnungen gibt es?
Was gehört zu einer technischen Dokumentation?
Inhalte der Technischen Dokumentation
- eine allgemeine Beschreibung der Maschine.
- Erläuterungen zur Funktionsweise.
- die Betriebsanleitung.
- technische Zeichnungen.
- Schaltpläne.
- Dokumente zur Risikobeurteilung.
- Prüfberichte.
- die Zusammenstellung der angewandten Normen.
Was muss eine technische Dokumentation enthalten?
Typische Bestandteile sind Pflichtenhefte, Berechnungsunterlagen, Versuchsberichte, Risikobeurteilungen, technische Zeichnungen und Fertigungsunterlagen, Nachweise über Maßnahmen der Qualitätssicherung sowie die gesamte externe Technische Dokumentation des Produkts.
Wer erstellt Technische Dokumentation?
Technische Redakteure sind in der Regel dafür zuständig, die Technische Dokumentation zu erstellen. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Sachverhalte und Funktionsweisen einfach und in zielgruppengerechter Form zu erklären. Hierfür müssen sie alle benötigten Inhalte zusammentragen und für den Leser aufbereiten.
Was macht eigentlich ein technischer Redakteur?
Ein Technischer Redakteur ist für das Informationsmanagement in einem Unternehmen verantwortlich. Was macht ein Technischer Redakteur? Gebrauchsanweisungen und andere technische Dokumentationen verfassen, Informationskonzepte erstellen, technische Dokumentationen übersetzen.
Wie viel verdient ein technischer Redakteur?
Wenn Sie als Technische/r Redakteur/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 36.
Wie werde ich Technischer Redakteur?
Grundsätzlich gibt es drei Wege, Technischer Redakteur zu werden: Ein grundständiges oder weiterführendes Studium an einer Hochschule. Eine Weiterbildung für Personen, die bereits einen Hochschulabschluss oder eine Berufsausbildung in einem anderen Fachbereich haben.
Was ist eine technische Kommunikation?
Technische Kommunikation ist der Prozess der Definition, Erstellung und Bereitstellung von Informationsprodukten für die sichere, effiziente und effektive Verwendung von Produkten (technische Systeme, Software, Dienstleistungen).
Wie wird eine Zeichnung richtig Bemaßt?
Nicht sichtbare Kanten werden dünn (0,3 mm, Strich-Strich-Linie) gezeichnet. Bemaßungslinien, Maßhilfslinien und Symmetrieachsen werden dünn (0,3 mm) gezeichnet. Maßhilfslinien sollen sich nicht schneiden, Maßlinien dürfen sich niemals schneiden. Maßzahlen sollen von unten und rechts lesbar sein.
Wann wird eine Maßzahl unterstrichen?
Die Bemaßung beschreibt die Abmessung eines Einzelteils oder einer Baugruppe. Bemaßungen werden auf technischen Zeichnungen oder in CAD-Programmen (2D, 3D) in Zahlenwerten angegeben. ... Ein unterstrichenes Maß deutet darauf hin, dass die Zeichnung an dieser Stelle von der Maßzahl abweicht.
Was ist die Maßzahl?
Maßzahl steht für: den Zahlenwert einer in Maßeinheiten angegebenen physikalischen Größe.
Welche Bemaßungsregeln gibt es?
In DIN 406-10 und DIN 406-11 sind die Grundregeln für die Bemaßung von technischen Zeichnungen eindeutig festgeschrieben. Sämtliche Abmessungen von Bauteilen, wie Länge, Breite, Höhe, Radius, Durchmesser oder Gewinde, sind durch entsprechende Maßangaben auf der Zeichnung gemäß DIN 406 zu beschreiben.
Was sind anschlussmaße?
Mit den Anschlussmaßen werden die Abmessungen von Bauteilen in der Gesamt- zeichnung gekennzeichnet, die wichtig für die Verbindung mit anderen Maschinen sind.
Was sind hauptmaße?
Die Hauptmaße werden benötigt, um zu kennzeichnen, welchen Platz das Erzeugnis insgesamt beansprucht, Anschlussmaße werden eingetragen, um zu kennzeichnen, wie die Anschluss- und Befestigungsteile für das betreffende Erzeugnis dimensioniert sind.
Was versteht man unter einer Gruppenzeichnung?
TZ Gruppenzeichnungen Eine Baugruppe ist ein Zusammenbau, der aus mehreren (also mindestens zwei) Teilen besteht. ... Man kann einer Gruppenzeichnung beim Technischen Zeichnen aber Hinweise zur Montage hinzufügen. Daher wird die Gruppenzeichnung auch oft als Zusammenstellungszeichnung oder Montagezeichnung bezeichnet.
Welche linienarten gibt es?
Linienarten
- Volllinie, breit wird verwendet bei. – sichtbaren Umrissen. ...
- Volllinie, schmal bei. – Maßlinien. ...
- Freihandlinie, schmal bei. der Darstellung von Begrenzungen unterbrochener Ansichten und Schnitte (freihand gezeichnet) ...
- Strichpunktlinie, schmal bei. – Mittellinien. ...
- Strichpunktlinie, breit bei. ...
- Strichzweipunktlinie bei.
Was ist DIN 919?
Die DIN 919-1 hat insbesondere bei der Ausbildung von Fachkräften große Bedeutung. ... Gegenüber DIN 919-1:1991-04 werden neue Plattenwerkstoffe wie OSB, MDF und Verbundplatten mit verschiedenen Mittellagen sowie neue Bezeichnungen für Holzarten und Holzwerkstoffe nach Europäischen Normen berücksichtigt.
Welche Arten von Bauzeichnungen gibt es?
Es lassen sich die verschiedenen Bauzeichnungsarten wie folgt gliedern:
- Vorentwurfszeichnungen.
- Entwurfszeichnungen.
- Bauvorlagenzeichnungen (Lageplan, Bauzeichnungen, Schnitte, Ansichten)
- Ausführungszeichnungen.
- Positionspläne.
- Schalpläne.
- Rohbauzeichnungen.
- Bewehrungszeichnungen.
auch lesen
- Wie streichle ich ein Pferd richtig?
- Was ist ein Untertitel bei einem Bericht?
- Für was steht Tip?
- Wie zeichnet man ein Lot Physik?
- Was gehört in den Ausbildungsnachweis?
- Was ist rechtsgültige Unterschrift?
- Was kann man von einem Praktikanten erwarten?
- Ist der zweitname ein Vorname?
- Was kann ein Betriebsratsvorsitzender allein entscheiden?
- Ist die Glosse ein literarischer Text?
Beliebte Themen
- Was bedeutet Video on Demand?
- Wie lange dauert es bis die Sonne aufgeht?
- Wie heißt die Mehrzahl von Hobby?
- Wie schreibt man einen schönen Brief?
- Welches Volk baute Mastabas?
- Wie nennt man die Klappen zwischen Vorhöfen und Herzkammern?
- Für was ist Kuscheln gut?
- Wie schreibt man aufregend?
- Was hilft gegen juckende Augenlider?
- Wie viel wiegen Knochen Frau?