Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann ist eine Zahl gerade?
- Ist Null eine natürliche gerade Zahl?
- Welche Zahl ist durch 2 und 3 teilbar?
- Ist 17 eine Primzahl?
- Wann ist eine Zahl durch 13 teilbar?
- Was ist eine alternierende 3er Quersumme?
- Warum gilt die Quersummenregel?
Wann ist eine Zahl gerade?
Eine ganze Zahl heißt gerade, wenn sie ohne Rest durch zwei teilbar ist; andernfalls heißt sie ungerade.
Ist Null eine natürliche gerade Zahl?
Die natürlichen Zahlen sind die beim Zählen verwendeten Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 usw. Je nach Definition kann auch die 0 (Null) zu den natürlichen Zahlen gezählt werden.
Welche Zahl ist durch 2 und 3 teilbar?
Eine Zahl ist durch 6 teilbar, wenn sie durch 2 und durch 3 teilbar ist (2 ∙ 3 = 6), sonst nicht. Wenn die Quersumme einer Zahl durch 3 teilbar und die Zahl gerade ist, dann ist die Zahl durch 6 teilbar.
Ist 17 eine Primzahl?
Es gibt Zahlen, die nur zwei Teiler haben, nämlich 1 und sich selbst. Diese Zahlen nennt man Primzahlen. Die ersten Primzahlen sind 2,3,5,7,11,13,17,31,37,...
Wann ist eine Zahl durch 13 teilbar?
Eine Zahl ist genau dann durch 11 teilbar, wenn ihre alternierende Quersumme durch 11 teilbar ist. ... Eine Zahl ist genau dann durch 13 teilbar, wenn ihre alternierende 3er-Quersumme durch 13 teilbar ist. Eine Zahl ist genau dann durch 17 teilbar, wenn ihre alternierende 8er-Quersumme durch 17 teilbar ist.
Was ist eine alternierende 3er Quersumme?
Für alle Teiler von 1001, also für 7, 11, 13, 77, 91, 1, ist sie ein Teilbarkeitskriterium: Die alternierende 3er-Quersumme q einer dezimalen Zahl n ist genau dann durch 7, 11, 13, 77, 91, 1 teilbar, wenn n durch diese teilbar ist.
Warum gilt die Quersummenregel?
Wir beweisen nun die Quersummenregel (Satz 3.
auch lesen
- Wie berechne ich den promillewert aus?
- Wie funktioniert das mit der Gleitzeit?
- Was wird bei trennungsunterhalt angerechnet?
- Was versteht man unter 5?
- Wie berechnet man wieviel Kies man braucht?
- Wann zitieren wann paraphrasieren?
- Wie hängen Druck und Volumen zusammen?
- Wie viele Stunden noch bis 2021?
- Wie kann man herausfinden ob jemand betrunken ist?
- Haben als Patienten Schmerzen?
Beliebte Themen
- Wie werden Enzyme gehemmt?
- Welcher Monat hat die meisten Arbeitstage 2021?
- Wann muss zitiert werden?
- Wie kann man den Maßstab berechnen?
- Was benötigen Zellen zur Verbrennung von Nahrung?
- Was haben die Indianer gejagt?
- In welchen Bereichen hat der Betriebsrat Mitbestimmungsrecht?
- Wie kam es zum Deutsch Französischen Krieg?
- Wer erklärte sich 1776 für unabhängig?
- Wo werden Thrombozyten gebildet?