Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet dagegen?
- Ist dagegen eine Konjunktion?
- Was dagegen haben Synonym?
- Was ist eine Subordinierende Konjunktion?
- Was sind Doppelkonjunktionen?
- Was sind zweiteilige Konnektoren?
Was bedeutet dagegen?
IPA: [daˈɡeːɡn̩], [ˈdaːɡeːɡn̩] Wortbedeutung/Definition: 1) gegen eine Sache; so, dass man einer Sache abgeneigt ist. 2) Übergang zur Konjunktion: auf der anderen Seite, im Gegensatz dazu.
Ist dagegen eine Konjunktion?
Bedeutungen: [1] gegen eine Sache; so, dass man einer Sache abgeneigt ist. [2] Übergang zur Konjunktion: auf der anderen Seite, im Gegensatz dazu. [3] im Vergleich dazu.
Was dagegen haben Synonym?
beliebte Synonyme
- unterscheiden (widerreden)
- verlieren (versagen)
- werten (beanstanden)
- behalten (verweigern)
- verweisen (rügen)
- eingreifen (sich beschweren)
- ausgehen (versagen)
- prüfen (beanstanden)
Was ist eine Subordinierende Konjunktion?
(Subordinierende Konjunktionen, Subjunktionen) Unterordnende Konjunktionen (auch subordinierende Konjunktionen oder Subjunktionen genannt) verbinden einen Hauptsatz mit einem Nebensatz. Die finite (konjugierte) Verbform steht am Ende des Nebensatzes. Du gehst weg.
Was sind Doppelkonjunktionen?
„Doppelkonjunktionen“ verbinden zwei Hauptsätze oder zwei Satzteile. oder (ich wünsche mir) zwei Meerschweinchen. Wir reisen nicht nur nach China, sondern (wir reisen) auch nach Japan.
Was sind zweiteilige Konnektoren?
Zweiteilige Konnektoren verbinden zwei Sätze in der Weise, dass der eine Konnektor im einen und der andere im anderen Satz steht. Es gehören immer zwei Konnektoren zusammen, sie bilden also ein Paar.
auch lesen
- Kann ein Knochen neu wachsen?
- Was passiert bei einem allergischen Schock?
- Kann eine Allergie plötzlich kommen?
- Wie wird ohne weiteres geschrieben?
- Wie machen Fische Eier?
- Was versteht man unter einem Brennpunkt?
- Was sagt die Power aus?
- Wie groß sind die Lungenbläschen?
- Woher bekommt man Alzheimer?
- Was ist insofern?
Beliebte Themen
- Können Spinnen durchs Fliegengitter kommen?
- Was verursacht eine vergrößerte Milz?
- Wie viele Lungensegmente gibt es?
- Wie heißen die elektronischen Seiten im Internet?
- Wo ist am meisten Lysin drin?
- Was für ein Geräusch macht ein Löwe?
- Wie setzt man Anführungszeichen in Englisch?
- Was versteht man unter analog und digital?
- Was versteht man unter Kathode?
- Wie funktioniert die Schnecke im Ohr?