Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie beispielsweise Synonym?
- Können wir Synonym?
- Wie bereits Synonym?
- Bei welcher Synonym?
- Welche die Rechtschreibung?
- Wie schreibt man Dass heißt?
- Welcher groß oder klein?
Wie beispielsweise Synonym?
beispielsweise · bspw. (Abkürzung) · etwa · exemplarisch · (oder) meinetwegen · sagen wir mal (vorangestellter Einschub) · so (etwa) · wie · wie etwa · wie zum Beispiel · z. ... (Abkürzung) · zum Beispiel · e. g. (geh., Abkürzung, lat., selten) · par exemple (geh., franz., veraltet) · per exemplum (geh., lat.)
Können wir Synonym?
Können - Synonyme bei OpenThesaurus. Fähigkeit · Horizont · Kenntnis · Kenntnisstand · Know-how · Kompetenz · Können · Rüstzeug · Sachkenntnis · Sachkunde · Sachverstand · Wissen · Wissensstand · Expertise (geh.) · Techne (geh., griechisch) · Ahnung (ugs.)
Wie bereits Synonym?
beliebte Synonyme
- bekannt (bereits erwähnt)
- genannt (besagt)
- deutlich (bekannt)
- groß (bekannt)
- tätig (bewusst)
- aktiv (bewusst)
- anerkannt (bekannt)
- öffentlich (bekannt)
Bei welcher Synonym?
Synonyme für welche
Sonstige 1 (Adjektiv) beträchtlich | |
Sonstige 2 (Numerale) eins | |
Sonstige 3 (Demonstrativpronomen,Relativpronomen) dergleichen derlei | |
Sonstige 4 (Adjektiv) derartig solch | |
Sonstige 5 (Artikel,Relativpronomen) das |
Welche die Rechtschreibung?
welcher, welch, welche, welches aus einer Gesamtheit, Gruppe, Gattung o. Ä.
Wie schreibt man Dass heißt?
Die Orthographie (auch Orthografie; von lateinisch orthographia, altgriechisch ὀρθός orthós „aufrecht“, „richtig“ und -graphie) oder Rechtschreibung ist die allgemein übliche Schreibweise der Wörter einer Sprache in der verwendeten Schrift.
Welcher groß oder klein?
Zusammenfassung: Großschreibung oder Kleinschreibung?
Wortart | Beispiel | groß oder klein? |
---|---|---|
Nomen/Substantive | das Haus | groß |
Substantivierte Adjektive und Verben | zum Ausdrucken | groß |
Satzanfänge | Der Hase rannte. | groß |
Eigennamen | Ostsee | groß |
auch lesen
- Why is it called cartoon?
- Welche Artikel hat Anfang?
- Was ist eine berufliche Tätigkeit?
- Wie macht man Guillemets?
- Wie setze ich Anführungszeichen bei Word?
- Wo gibt es gefährliche Quallen?
- Wann setzt man etwas in Anführungszeichen?
- Wann Komma vor aber?
- Wie setzt man Anführungszeichen in Englisch?
- Wie macht man einfache Anführungszeichen in Word?
Beliebte Themen
- Warum verliert der Körper über die Haut Wasser?
- Was spricht gegen die Schulpflicht?
- Was ist direkt proportional?
- Wie hoch ist die Gravitationskraft auf der Erde?
- Wie kann man die Darmflora nach Antibiotika wieder aufbauen?
- Hat ein Fisch Lungen?
- Ist MSM gesund?
- Was ist eine Einrichtung?
- Kann man 41 Grad Fieber haben?
- Wie hilft eine stammzellenspende?