Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet schwerfällig?
- Wie schreibt man langsam?
- Was bedeutet das Wort schmächtig?
- Was bedeutet das Wort unbeholfen?
- Was ist gemächlich?
- Was ist Sichelartig?
- Was bedeutet das Wort bedächtig?
- Was bedeutet Bedächtigem?
- Was bedeutet umsichtig sein?
Was bedeutet schwerfällig?
1) behäbig, träge, unbeholfen, unflexibel, ungelenk. Anwendungsbeispiele: 1) Der Alkohol machte ihre Augen schwerfällig. 1) Der Sachbearbeiter trottete so schwerfällig zu seinem Schreibtisch, wie man es von einem Beamten erwarten würde.
Wie schreibt man langsam?
Adjektiv. Worttrennung: lang·sam, Komparativ: lang·sa·mer, Superlativ: am lang·sams·ten.
Was bedeutet das Wort schmächtig?
schmächtig Adj. 'klein, dünn, schwächlich', mhd. smahtec 'Hunger und Durst leidend', mnd. ... Die heute übliche Bedeutung entwickelt sich aus 'durch Hunger und Durst geschwächt' (16.
Was bedeutet das Wort unbeholfen?
Unbeholfen zu sein, bedeutet ungeschickt, tollpatschig oder hilflos zu sein. Unbeholfen kann man sein in seinen Bewegungen oder körperlichen Fähigkeiten oder Eigenschaften.
Was ist gemächlich?
gemächlich. Bedeutungen: [1] langsam, ohne Eile. [2] ruhig, behaglich.
Was ist Sichelartig?
Begriffsursprung: Kompositum (Zusammensetzung) des Substantivs Sichel mit dem, als Wort nicht selbstständig vorkommenden, gebundenen Lexem -förmig. Sinnverwandte Begriffe: 1) sichelartig.
Was bedeutet das Wort bedächtig?
be·däch·tig, Komparativ: be·däch·ti·ger, Superlativ: am be·däch·tigs·ten. Bedeutungen: [1] langsam, gemächlich. [2] mit Überlegung, mit Bedacht, mit Umsicht.
Was bedeutet Bedächtigem?
'vorsichtig, umsichtig, langsam, gemächlich', mhd. bedæhtic, ahd.
Was bedeutet umsichtig sein?
Bedeutungen: [1] vorausschauend, überlegt, mit Bedacht handelnd. Herkunft: mittelhochdeutsch umbesihtic; Ableitung zum Adjektiv sichtig „sichtbar, wahrnehmbar“ (das heute nur noch in Zusammensetzungen vorkommt) mit dem Ableitungsmorphem (Derivatem) um-
auch lesen
- Was bedeutet CuZn30?
- Kann man ganz plötzlich sterben?
- Sind Derivate Aktien?
- Wann kommt es zu einer Geldentwertung?
- Was ist Artikel von Füller?
- Wo werden Purine abgebaut?
- Wann ist der Mensch nicht frei?
- Was ist Determinismus einfach erklärt?
- Für was braucht man Kunst?
- Was versteht man unter Spannungsfall?
Beliebte Themen
- In welchem Vertrag wurden die Grundlagen der EU 2007 neu geregelt?
- Wie schreibt man eine Pro und Contra Liste?
- Wo ist die Tirpitz?
- Wie kann ich ein Gespräch am Laufen halten?
- What is difference between demonstrative adjective and demonstrative pronoun?
- Warum sagen wir Deutschland und nicht Germany?
- Wie können Kinder den Wald schützen?
- Wann Deutscher Bund?
- Wie viele Geschmackspapillen hat die Zunge?
- Wie schwer ist 1 Liter Wasser?