Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie funktioniert die Röntgenstrahlung?
- Wie ist ein Röntgengerät aufgebaut?
- Wem gehört das Röntgenbild beim Zahnarzt?
- Wie werden Patienten vor Röntgenstrahlen geschützt?
- Warum darf man Schwangere nicht röntgen?
Wie funktioniert die Röntgenstrahlung?
Wenn die Elektronen auf die Anode treffen, geben sie Energie in Form elektromagnetischer Wellen ab: der Röntgenstrahlung. Röntgenstrahlen können den Körper durchdringen. Bei einer Röntgenaufnahme befindet sich hinter dem Körper eine Art Film, der durch die Röntgenstrahlung belichtet wird. Dadurch wird ein Bild erzeugt.
Wie ist ein Röntgengerät aufgebaut?
Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, auf die unter Hochspannung beschleunigte Elektronen aus der Kathode aufprallen.
Wem gehört das Röntgenbild beim Zahnarzt?
Im Rahmen eines Behandlungsvertrages gefertigte Röntgenaufnahmen gehören dem Urheber; sie sind also Eigentum des Zahnarztes, der sie angefertigt hat (BGH, – VI ZR 311/82).
Wie werden Patienten vor Röntgenstrahlen geschützt?
Alle Mitarbeiter müssen die sechs „A“ zum Schutz vor Röntgenstrahlung beachten:
- Ausbildung.
- Abstand.
- Aufenthaltszeit in unmittelbarer Nähe der Strahlenquelle begrenzen.
- Abschirmung.
- Arbeitsvorbereitung.
- Arbeitsweise.
Warum darf man Schwangere nicht röntgen?
Antwort: Röntgenuntersuchungen sollte man in der Schwangerschaft vermeiden, allerdings führt nicht jede Untersuchung zu einer Schädigung des Embryos. Beim Röntgenbild der Lunge wirkt eine Strahlendosis von 0,08 mSv (Milli-Sievert) oder mGy (Milli-Gray) auf den Embryo ein.
auch lesen
- Wie ist der Aufbau einer Batterie?
- Wie schwingt die Erde?
- Warum 50Hz?
- Was ist der Unterschied zwischen Bahn und winkelgeschwindigkeit?
- Was für eine Spannung hat ein Blitz?
- War Friedrich Schiller katholisch?
- Wie zieht man Kaulquappen auf?
- Wie hört sich ein Oboe an?
- Wann Quakt der teichfrosch?
- Was ist ein Acre?
Beliebte Themen
- Welche Lichtfarbe in welchem Raum?
- Was passiert bei der Adaption?
- Wie schreibt man einen Rap?
- Wie ist die Hornhaut aufgebaut?
- Ist Kalium ein unedles Metall?
- Wie verbinde ich meinen Fernseher mit der Stereoanlage?
- Was entwickelt sich zuerst beim Fötus?
- Wie äußert sich ein Hirninfarkt?
- Wie wirkt 5-HTP im Körper?
- Wie kann man die Nase befreien?