Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie erkennt man eine Quelle?
- Wie beschreibt man eine Darstellung?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Archäologen und einem Historiker?
- Wie sieht die Arbeit eines Archäologen aus?
- Wie viel verdient man als Ägyptologe?
- Wo kann man als Archäologe arbeiten?
Wie erkennt man eine Quelle?
Die meisten Quellen sollten deskriptiv sein und eine vom Verfasser wahrgenommene Wirklichkeit beschreiben. In der Praxis ist eine deskriptive Quelle allerdings schwer zu erkennen, da sie – der Definition nach – eine möglichst „wertfreie Betrachtung“ erlauben muss.
Wie beschreibt man eine Darstellung?
Unter Darstellung (zur semantischen Wurzel dar- „öffentlich übergeben“, vergleiche Darbietung, Darlehen, darreichen) versteht man die Umsetzung von Sachverhalten, Ereignissen oder abstrakten Konzepten mittels Zeichen, performativer Handlungen oder Modellen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Archäologen und einem Historiker?
Als Historiker/in erforschst du beispielsweise frühere Kulturen wie das alte Rom und bist in der Lehre an einer Hochschule tätig. Als Archäologe/Archäologin nimmst du an Grabungen teil und setzt Hightech-Instrumente ein, um deine Funde zu untersuchen und zu datieren.
Wie sieht die Arbeit eines Archäologen aus?
Als Archäologe sucht man nach Orten, an denen früher Menschen lebten. Man gräbt dort in der Erde und versucht zu erklären, was man gefunden hat. Viele Archäologen forschen über Völker und Kulturen, die besonders alt sind: aus der Urgeschichte, aus dem Altertum und dem Mittelalter.
Wie viel verdient man als Ägyptologe?
Angestellte in den oberen Vergütungsgruppen erhalten ein Bruttomonatsgehalt von € 3.
Wo kann man als Archäologe arbeiten?
Archäologen arbeiten in der Lehre und Forschung in den Bereichen Archäologie und Kulturgeschichte, aber auch in Landesämtern für Archäologie, in der Bodendenkmalpflege, in Denkmalschutzeinrichtungen und Museen. Auch in Verlagen und bei Reiseveranstaltern für Kulturreisen sind sie tätig.
auch lesen
- Wie heißen die Teile vom Fahrrad?
- Was kann alles Strom leiten?
- Wie schreibt man Punkt?
- Kann man Bewertungen kaufen?
- In welchen Stoffen sind Kohlenstoffatome enthalten?
- Wie kann man sich auf Englisch bedanken?
- Ist eine Befragung eine Studie?
- Was heißt 💚?
- Was ist ein sozialer Brennpunkt?
- Bis wann ist Zimmerlautstärke?
Beliebte Themen
- Wie schädlich sind Silikone für die Haut?
- Welche Arten von Tod gibt es?
- Was ist die beste Geldanlage?
- Was tun wenn Möbel muffig riechen?
- Warum EG?
- Welche Karten sind im Romme Spiel?
- Wie erkenne ich ein ethisches Dilemma?
- Wie lange wirkt Tilidin 50 mg?
- Ist Ethylalkohol giftig?
- Für was hilft Vitamin B3?