Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter chemische Verbindung?
- Bei welcher Temperatur wird Wasserstoff flüssig?
- Wie verflüssigt man Wasserstoff?
- Wo liegt die Gefahr beim Umgang mit Wasserstoff?
- Wie entzündlich ist Wasserstoff?
- Kann man Wasserstoff verbrennen?
- Was bildet sich bei der Verbrennung von Wasserstoff?
Was versteht man unter chemische Verbindung?
Ein Material, das aus zwei oder mehreren Elementen besteht, die in einem festen Atom- und daher auch Massenverhältnis zueinander stehen. Mehr: Die Zusammensetzung einer Verbindung ist durch eine chemische Formel gekennzeichnet, die das Verhältnis der einzelnen chemischen Elemente in einer Verbindung wiedergibt.
Bei welcher Temperatur wird Wasserstoff flüssig?
253 Grad Celsius
Wie verflüssigt man Wasserstoff?
Der Wasserstoff wird als reines Gas bei ca. 20 bar in die vakuumisolierte Coldbox eingespeist und, am Ende der Abkühlung, nach leichter Unterkühlung, durch ein Joule-Thomson-Ventil in den Flüssig-Tank expandiert und dabei verflüssigt.
Wo liegt die Gefahr beim Umgang mit Wasserstoff?
Wasserstoff ist leichter als Luft und bildet mit Luft eine explosionsfähige Atmosphäre. Bei schnellem Ausströmen aus der Druckgasflasche besteht die Gefahr elektrostatischer Aufladung und anschließender Selbstentzündung.
Wie entzündlich ist Wasserstoff?
Wasserstoff ist extrem leicht entzündlich. Das Gas ist leichter als Luft und reagiert heftig mit Luft, Sauerstoff, Halogenen und starken Oxidationsmitteln. Eine Aufheizung und viele Reaktionen des Gases können Brände oder Explosionen verursachen. Metallkatalysatoren (Platin und Nickel) verstärken die Reaktionen.
Kann man Wasserstoff verbrennen?
Kommt Wasserstoff mit Luftsauerstoff in Kontakt und wird die erforderliche Zündenergie zugeführt, verbrennt beides gemeinsam zu Wasser. ... Bei seiner Verbrennung bildet sich, abgesehen von Wasser in Form von Wasserdampf, nur eine sehr kleine Menge Stickoxid durch die Reaktion mit Luftstickstoff.
Was bildet sich bei der Verbrennung von Wasserstoff?
Bei der Verbrennung (Oxidation) von Wasserstoff entsteht reiner Wasserdampf (H2O); allenfalls können bei der Verbrennung mit Luft zusätzlich Stickoxide entstehen, sonst jedoch keinerlei Schadstoffe.
auch lesen
- Was kann man bei einem CT sehen?
- Ist Vitamin B Komplex sinnvoll?
- Kann Milch schlecht werden?
- Was tun gegen Ungeziefer auf Pflanzen?
- Welche Organe braucht man für die Verdauung?
- Können Bronchien bluten?
- Wie nennt man die Figuren im Buch?
- Warum Währungsreform 1948?
- Was sind die Eigenschaften von Chlor?
- Was passiert wenn zu viel Chlor im Pool ist?
Beliebte Themen
- Wie viele Kristallsysteme gibt es?
- Warum leitet Salz den elektrischen Strom und Zucker nicht?
- Warum werden manche Blätter im Herbst gelb?
- Was ist mit der Anomalie des Wassers gemeint?
- Wer kontrolliert ARD und ZDF?
- Warum werden Seen Grün?
- Wie nennt man die Verschmelzung der Zellkerne der Geschlechtszellen?
- Was bedeutet C100?
- Wieso ist Meerwasser so gut für die Haut?
- Welche Formen der Pränataldiagnostik gibt es?