Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was passiert in einem Sterilisator?
- Was versteht man unter sattdampf?
- Was ist gesättigter Wasserdampf?
- Was ist ungesättigter Dampf?
- Wie viel Wasserdampf kann ein Liter Luft maximal aufnehmen?
Was passiert in einem Sterilisator?
Um die Luft aus dem Sterilisator zu entfernen, wird die Luft mit der Vakuumpumpe abgesaugt, im Sterilisator herrscht dann Unterdruck (Vakuum), also ein geringer Druck als der normale Luftdruck. Dadurch kann der Dampf überall eindringen.
Was versteht man unter sattdampf?
Sattdampf (trocken) entsteht durch Erhitzen von Wasser zum Siedepunkt (Zugabe des Wärmeinhalts von Wasser) und der anschließenden Erhitzung um den Betrag der Verdampfungswärme. Bei weiterer Wärmezufuhr über den Siedepunkt hinaus entsteht überhitzter Dampf.
Was ist gesättigter Wasserdampf?
Wenn Wasser bei konstantem Druck bis zum Siedepunkt erwärmt wird beginnt die Verdampfung. Diese Verdampfungstemperatur (Siedepunkt) ist abhängig vom Druck, der auf der Wasseroberfläche vorhanden ist. Der dabei entstehende Dampf wird als Sattdampf oder gesättigter Dampf bezeichnet. ...
Was ist ungesättigter Dampf?
- Ungesättigter Dampf entsteht durch überhitzen von gesättigtem Dampf oder wenn das Volumen des Sattdampfes bei konstanter Temperatur vergrößert wird.
Wie viel Wasserdampf kann ein Liter Luft maximal aufnehmen?
Der Wasserdampf hat für jede Temperatur (und fast unabhängig vom Umgebungsdruck) eine eindeutig bestimmte Sättigungskonzentration. Bei atmosphärischem Normaldruck von 1013,25 hPa kann ein Kubikmeter Luft bei 10 °C maximal 9,41 g Wasser aufnehmen.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Deshalb und darum?
- Ist es gesund destilliertes Wasser zu trinken?
- Wie wirken Farben auf die Psyche?
- Wie benutzt man deshalb?
- Was ist Präteritum und was ist Präsens?
- Was kann man mit B2 Zertifikat machen?
- Wann benutzt man Dativ und wann Akkusativ?
- Welcher Baum steht für was?
- Wie lange hält der Kat?
- Was ist die Nord Süd Ausdehnung?
Beliebte Themen
- Was kann man alles ins Tagebuch schreiben?
- Was brennt schneller Benzin oder Diesel?
- Warum sind die Sachsen so unbeliebt?
- Was braucht eine Zelle zum Leben?
- Was sind Unternehmensfunktionen?
- Was bedeutet das Wort denn?
- Wie rechnet man Prozentzahlen?
- Was ist Ultimate Diesel?
- What was the first diary?
- Was ist die Aufgabe des Knochenmarks?