Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie entstehen Versetzungen?
- Was ist eine Versetzung im Kristallgitter?
- Welchen Einfluss haben Versetzungen auf die Verformbarkeit von Metallen?
- Wie entstehen Leerstellen?
- Wie entstehen Kleinwinkelkorngrenzen?
Wie entstehen Versetzungen?
Die Versetzungen kommen in Einkristallen vor allem durch thermische Spannungen beim Abkühlprozess in das Material, bei Halbleiterheteroschichtsystemen meist durch eine Gitterfehlanpassung. Möglichst versetzungsarme Einkristalle erhält man daher durch schonende Abkühlung.
Was ist eine Versetzung im Kristallgitter?
Versetzungen sind die für die gesamte plastische Verformung kristalliner Materialien verantwortlichen Defekte und damit insbesondere für alle Metalle. Gäbe es keine Versetzungen in Kristallen, wären alle Kristalle spröde wie Glas!
Welchen Einfluss haben Versetzungen auf die Verformbarkeit von Metallen?
Bei jedem Verformungsprozess werden immer auch neue Versetzungen in den Werkstoff eingebracht. Die Versetzungen behindern sich somit gegenseitig am Wandern, was eine festigkeitssteigernde Wirkung zur Folge hat. Bei einer Kaltverfestigung blockieren zusätzlich eingebrachte Versetzungen sich gegenseitig am Wandern!
Wie entstehen Leerstellen?
Leerstellen entstehen bei der Kristallbildung selbst, werden aber auch durch nachträgliche Beeinflussungen des Kristalls beispielsweise durch Temperaturänderungen, Radioaktivität oder andere Strahlungsarten verursacht. Durch die Leerstelle wird die perfekte Translationssymmetrie im Kristall gebrochen.
Wie entstehen Kleinwinkelkorngrenzen?
Kleinwinkelkorngrenzen entstehen z. B. durch Versetzungsumordnung bei der Kristallerholung. Eine Kippgrenze ist aus Stufenversetzungen aufgebaut, eine Drehgrenze dagegen aus Schraubenversetzungen.
auch lesen
- Für was braucht man eine bodenfräse?
- Was ist ein Arbeitsgerät?
- Was ist der Unterschied zwischen Teer und Bitumen?
- Was macht ein Heilpädagoge im Kindergarten?
- Wie behandle ich Mehltau?
- Wie schläft man am besten bei Nackenschmerzen?
- Wird Eren Jäger sterben?
- Was versteht man unter Abdomen?
- Was ist ein Elektronenüberschuss?
- Was ist Selbstermächtigung?
Beliebte Themen
- Wie kann man die Ware beim Kommissionieren Fehler vermeiden?
- Was versteht man unter Desk Sharing?
- Wie viele Schlupfwespen brauche ich?
- Wie zählt man auf Spanisch bis zehn?
- Wann mit NFP beginnen nach Pille?
- Was ist Schalungsmaterial?
- Wie werde ich wieder kreativ?
- Welche Bootslänge darf ich fahren?
- Wie tödlich ist Cholera?
- Wann ist es ein Konflikt?