Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie geht die D-Dur Tonleiter?
- Welche Akkorde gehören zu d Dur?
- Wie bestimmt man eine Tonleiter?
- Was passt zu D Moll?
- Welche Pentatoniken gibt es?
- Wann welche Pentatonik?
Wie geht die D-Dur Tonleiter?
Die Tonleiter erklingt im Bassschlüssel eine Oktave tiefer als im Tenorschlüssel. D-Dur beginnt hier in der großen Oktave und endet in der kleinen Oktave. Hier geht es zu G-Dur, zu A-Dur und zum Quintenzirkel.
Welche Akkorde gehören zu d Dur?
Die Akkordfolge in D-Dur lautet: D-Dur, H-Moll, E-Moll (als Subdominant-Parallele zu G-Dur), A-Dur (oft auch als Dominant7).
Wie bestimmt man eine Tonleiter?
Die Tonart herausfinden durch das Hören: Suchen des Grundtons, dennder Grundton in der Tonleiter hört sich überall im Lied richtig an. Testen des Grundtons, indem andere Noten des Dreiklangs gespielt werden, hört man, ob der Akkord sich „anfühlt“ als passe er zum Lied.
Was passt zu D Moll?
Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika c-es-g) werden mit dem Begriff c-Moll bezeichnet....
c-Moll | |
---|---|
Dominante: | G-Dur / g-Moll |
Subdominante: | f-Moll |
Natürliche Molltonleiter: | c - d ^ es - f - g ^ as - b - c |
Harmonische Molltonleiter: | c - d ^ es - f - g ^ as -- h ^ c |
Welche Pentatoniken gibt es?
Wieviele Pentatoniken gibt es überhaupt? Na, rechnen wir mal nach, wie viele Dur und Moll-Akkorde es gibt. Das macht 17 mögliche Durakkorde, von denen man 17 verschiedene Pentatoniken ableiten kann. Jede der 17 Dur-Pentatoniken hat je eine parallele Moll-Pentatonik.
Wann welche Pentatonik?
Sobald ein Akkord dabei ist, wo die Am-Pentatonik nicht mehr passt, verwendest du die Pentatonik, die zum Akkord gehört. und beim Am spielst du wieder die A-Moll-Pentatonik. bei den Akkorden Am G F und einschließlich des Esus4 (wo noch kein G# vorkommt) kannst du die Am-Pentatonik spielen.
auch lesen
- Wie lange dauert die Fahrprüfung?
- Was muss man alles für die praktische Prüfung wissen?
- Welche Daten werden im Rahmen einer Marktanalyse erhoben?
- Haben früher alle gestunken?
- Warum ist die Lohnsteuer eine direkte Steuer?
- Wie kann man das Zwerchfell trainieren?
- Wie viel wiegt ein Ballon?
- Welche Materialien erkennt ein kapazitiver Sensor?
- Wie wird weiß hergestellt?
- Was bedeutet 5 W 40?
Beliebte Themen
- Was bedeutet zersetzen?
- Was bedeutet BP in französischen Adressen?
- Wie kurbelt man seinen Kreislauf wieder an?
- Was gibt es bei der Erstellung eines Fragebogens zu beachten?
- Wie berechnet man die Nährstoffdichte?
- Was ist eine seröse Haut?
- Wie funktioniert die Windbestäubung?
- Was heißt E Mail auf Französisch?
- Was wiegt ein Rundballen Grassilage?
- Was sind Kontrollkosten?