Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie berechnet man die Lagerzinsen?
- Welche Lagerhaltungen gibt es?
- Welche Aufgaben der Lagerhaltung gibt es?
- Welche Lagerrisiken gibt es?
- Was ist ein Lagerrisiko?
Wie berechnet man die Lagerzinsen?
Zur Ermittlung der Lagerzinsen, wird der zuvor berechnete Lagerzinssatz mit dem durchschnittlichen Lagerbestand und dem Einstandspreis multipliziert und dann durch 100 geteilt. In der Zinsrechnung wird in Deutschland die 360-Tage-Methode, oftmals auch als sogenanntes „Bankenjahr“ bezeichnet, zu Grunde gelegt.
Welche Lagerhaltungen gibt es?
Welche Lagerarten gibt es? Eine Übersicht.
- 1: Zwischenlager bzw. Pufferlager. ...
- 2: Distributionslager. ...
- 3: Umschlagslager. ...
- 4: Beschaffungslager bzw. ...
- 5: Kommissionierlager. ...
- 6: Vorratslager. ...
- Vergleichende Übersicht über die Lagerarten.
Welche Aufgaben der Lagerhaltung gibt es?
Bei der Lagerung sind folgende Aufgaben auszuführen:
- Lagerung der Ware am richtigen Lagerort.
- Beachtung von Lagerung gefährlicher Stoffe, Verfallsdatum, Temperatur, Luftfeuchtigkeit.
- Prüfung der Waren.
- Auslösung von Bestellungen.
- Umformungsaufgabe.
- Veredlung.
- Spekulation.
- Durchführung von Inventuren.
Welche Lagerrisiken gibt es?
Zu den typischen Lagerrisiken gehören unter anderem:
- Verderb.
- Schwund.
- Diebstahl.
- Beschädigungen während Lagerbewegungen durch um- oder herunterfallen.
Was ist ein Lagerrisiko?
Unter einem Lagerrisiko versteht man in der Betriebswirtschaftslehre die Gefahr, dass Lagerbestände während der Lagerhaltung mengenmäßig oder qualitativ beeinträchtigt werden, im Wert verlieren oder nicht verkauft werden können.
auch lesen
- Wie kann der Körper den Blutdruck regulieren?
- Was versteht man unter Finanzen?
- Wo tut es einem weh Bei einer Rippenfellentzündung?
- Warum lösen sich Wolken abends auf?
- Ist Hydrocephalus eine Behinderung?
- Wie nennt man die Verzweigung der Luftröhre?
- In welcher Reihenfolge nimmt man Blut ab?
- Wie schnell sind 50 MBit s Handy?
- Was können Auslöser für Konflikte sein?
- Was beschreibt die LM-Kurve?
Beliebte Themen
- Was bedeutet Sprachniveau B1?
- Wo kann ich mit SBF See fahren?
- Welche Knochen des Fisches gibt es auch beim Menschen?
- Was ist das Bestellrhythmusverfahren?
- Welche Arterie versorgt das Gehirn mit Blut?
- Wie funktioniert der Kältekreislauf im Kühlschrank?
- Welche Symptome bei Milcheiweißallergie?
- Wie funktioniert eine transistorschaltung?
- Wie kann ich ein Abo kündigen iPhone?
- Wo gibt es Regenschattenwüsten?