Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Fertigungsverfahren gibt es BWL?
- Was versteht man unter Fließfertigung?
- Welche Fertigungsformen gibt es?
- Was bedeutet Fügetechnik?
- Was ist ein formloser Stoff?
- Was versteht man unter Gießen?
- Was ist Clinchen?
- Was ist ein Zerleger?
Welche Fertigungsverfahren gibt es BWL?
Fertigungsverfahren können nicht nur nach der Art und Weise unterschieden werden, wie das Material bearbeitet wird, sondern auch durch die Organisation des Produktionsverlaufes. Dabei werden die Werkstattfertigung, die Fließfertigung, die Gruppenfertigung und die Baustellenfertigung unterschieden.
Was versteht man unter Fließfertigung?
Die Fließfertigung stellt einen Teilbereich der Ablauforganisation dar, bei der die Fertigungsprozesse ohne Unterbrechung ausgeführt werden. Das heißt, Arbeitsplätze, Maschinen, Roboter etc. werden nacheinander in der Reihenfolge der für das Produkt benötigten Arbeitsschritte angeordnet.
Welche Fertigungsformen gibt es?
Fazit: Fertigungsformen der Produktion.
- Massenfertigung: Von Massenfertigung wird gesprochen, wenn homogene Produkte in sehr großen Mengen vor allem für einen anonymen Markt hergestellt werden. ...
- Einzelfertigung oder Individualfertigung hat die Eigenschaft, dass von jeder Produktart nur eine Einheit produziert wird.
Was bedeutet Fügetechnik?
Beim Fügen werden zwei oder mehr feste Körper, die Fügeteile, mit geometrisch bestimmter Gestalt dauerhaft verbunden (gefügt). ... Bei manchen Fügeverfahren wird zusätzlich ein "formloser Stoff" eingesetzt (ein Stoff, dessen Form nicht definiert ist). Dazu zählt beispielsweise Klebstoff.
Was ist ein formloser Stoff?
Als formloser Stoff zählt dabei sämtliches Ausgangsmaterial, dessen Form nicht definiert ist, etwa eine Flüssigkeit die sich an die Innenwände des Behälters anpasst.
Was versteht man unter Gießen?
Beim Gießen entsteht aus flüssigem Werkstoff nach dem Erstarren ein fester Körper bestimmter Form. Werkstücke werden gegossen, wenn ihre Herstellung durch andere Fertigungsverfahren unwirtschaftlich ist, nicht möglich ist oder besondere Eigenschaften des Gusswerkstoffs genutzt werden sollen.
Was ist Clinchen?
Durchsetzfügen (Synonyme: Druckfügen, Clinchen oder Press Joining, nach einem Patenteinhaber auch Toxen) ist ein Verfahren zum Verbinden von Blech-, Rohr- und/oder Profilteilen ohne Verwendung eines Zusatzwerkstoffes.
Was ist ein Zerleger?
Zerlegen ist eine Gruppe von Fertigungsverfahren, die der Hauptgruppe des Trennens zugeordnet ist. Es beschreibt das Zerlegen von Teilen mit geometrisch definierter Form.
auch lesen
- Wie funktioniert Phasenabschnittdimmer?
- Wie sieht eine Wattenküste aus?
- How dangerous is wake turbulence?
- Was ist AfA für ein Konto?
- Wo subkutane Injektion?
- Wie ist die Standard Schriftgröße?
- Wird angesprochen Synonym?
- Was tun wenn jemand Aspiriert?
- Was wird bei einem differentialblutbild untersucht?
- Was wird bei einer kleinen AKU gemacht?
Beliebte Themen
- Kann der Kehlkopf eingedrückt werden?
- Was ist ein jägersalto?
- Welche Städte zählen zu Hessen?
- Was kostet eine Behandlungspflege?
- Wie lange dauert ein Bruch bei Kindern?
- Welche Aufgaben hat der Dispositive Faktor?
- Was versteht man unter Dumping?
- Was geht bei Wassertablette aus dem Körper?
- Wie lerne ich Arabisch schreiben?
- Was macht Agiles Projektmanagement aus?