Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter kurzschlussspannung?
- Was ist Spannungssteif?
- Warum benötigt man zum Transformieren Wechselspannung?
- Warum gibt es Hochspannungsleitungen?
- Was passiert wenn ein Trafo überlastet wird?
Was versteht man unter kurzschlussspannung?
Die Kurzschlussspannung ist eine Kenngröße von Transformatoren. Sie ist die Spannung, welche an der Primärwicklung eines Transformators anliegt, wenn bei kurzgeschlossener Sekundärwicklung durch die Primärwicklung der Bemessungsstrom fließt.
Was ist Spannungssteif?
Spannungsweich: Bei Belastung verringert sich die Ausgangsspannung des Transformators. ... Der Transformator ist kurzschlussfest. Spannungssteif: Bei Belastung verringert sich die Ausgangsspannung des Transformators kaum. Der Ausgangsstrom steigt an.
Warum benötigt man zum Transformieren Wechselspannung?
Generatoren erzeugen im Regelfall Wechselspannung. Dafür gaben die unübersehbaren Vorteile des Wechselstromes den Ausschlag: Muss elektrische Energie über große Entfernungen übertragen werden, wird Wechselstrom eingesetzt, weil dieser sich einfach auf hohe Spannungen transformieren lässt.
Warum gibt es Hochspannungsleitungen?
Zum Transport von elektrischer Energie über große Entfernungen werden Hochspannungsleitung genutzt. Durch den Nutzen hoher Spannungen kann der in den Leitung fließende Strom klein gehalten werden. Hohe Spannungen reduzieren die Verlustleistung auf dem Transportweg.
Was passiert wenn ein Trafo überlastet wird?
Es steigt die Verlustleistung im Trafo und er wird warm. Kurze Überlast ist ungefährlich. Längere Überlast läßt irgendwann den Spulenkörper schmelzen. Starke Überlast (Kurzschluß) kann auch die Drahtisolation durchbrennen.
auch lesen
- Was ist die kleinste Wirtschaftseinheit?
- Wo spricht man heute noch Latein?
- Was für Warengruppen gibt es?
- Was muss alles auf einem Etikett drauf stehen?
- Welche Berufe hatten die Patrizier?
- Wo kommt Kaliumnitrat vor?
- Was ist die Mobil ID?
- Was bedeutet Ninjago?
- Welches Werkzeug für Heimwerker?
- Was ist ein guter U-Wert Haustür?
Beliebte Themen
- Was sind Abschreibungen auf Anlagevermögen?
- Welches ist das richtige Antennenkabel?
- Was ist wenn die Rippen schmerzen?
- Wie befestige ich Küchenhängeschränke?
- Welche Kosten zählen zu den Gemeinkosten?
- Was ist ein Monopol und was ein Kartell?
- Wann merkt man wenn es die richtigen Wehen sind?
- Was passiert wenn man Polypen nicht entfernen lässt?
- Wann Stern und wann dreieckschaltung?
- Was ist unechte Gemeinkosten?