Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wo ist der Schwerpunkt des Menschen?
- Was bedeutet transversalebene?
- Welche bewegungsebenen gibt es?
- Was ist die sagittalebene?
- Was ist die medianlinie?
Wo ist der Schwerpunkt des Menschen?
Der Schwerpunkt des Körpers befindet sich dort, wo sich die Lote schneiden. Bei länglichen Körpern (Lineal, Besenstiel) kann man die Lage des Schwerpunktes finden, wenn man den Körper in eine waagerechte Lage bringt, ihn in einem Punkt unterstützt und den Körper solange verschiebt, bis er im Gleichgewicht ist.
Was bedeutet transversalebene?
Transversalebene (von lateinisch transversus ‚quer') bezeichnet in der Medizin eine quer liegende Ebene rechtwinklig zur Längsachse, somit bei senkrechter Körperachse auch eine Horizontalebene. Eine Transversalebene teilt den Körper in einen oberen und einen unteren Anteil.
Welche bewegungsebenen gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man 3 Bewegungsebenen. Die Frontal-, die Sagittal-, und die Transversalebene. Die einzelnen Ebenen beziehen sich auf die anatomische Form des Menschen, unabhängig davon, wo sich dieser im Raum befindet.
Was ist die sagittalebene?
Als Sagittalebene (von lateinisch sagitta ‚Pfeil') wird in der Anatomie eine sich von oben nach unten und hinten nach vorne erstreckende Ebene, bezeichnet.
Was ist die medianlinie?
Als Medianlinie bezeichnet man jede gedachte Linie, die auf der medianen Sagittalebene des Körpers liegt. Diese Ebene durchschneidet - von vorne gesehen - die Mitte des Körpers und teilt ihn in zwei symmetrische Hälften.
auch lesen
- Wann entsteht das Ich?
- Was ist eine Enterozele?
- Was versteht man unter Antioxidationsmittel?
- Welche Creme bei Nervenschmerzen?
- Wie lange dauert die Heilung einer Tibiakopffraktur?
- Wie lange dauert die Hirschbrunft?
- Welchen Anteil hat die karbonathärte an der Gesamthärte des Wassers?
- Was ist ein Flugrolle?
- Was kostet eine Kaminscheibe?
- Was versteht man unter festbeton?
Beliebte Themen
- Was versteht man unter Blocklagerung?
- Was ist leidenschaftlich küssen?
- Wo wird Liquor cerebrospinalis gebildet?
- Was für ein Markt ist die Börse?
- Kann man gegen zytomegalie immun sein?
- Wie macht man eine zeilenschaltung?
- Wie lange schlafen bei Depressionen?
- Was ist ein alveolarfortsatz?
- Was ist eine Überschussermittlung?
- Wann wird Besitz zu Eigentum?