Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was gehört alles zu Aufwendungen?
- Was ist die betriebliche Leistung?
- Was versteht man unter Sozialleistungen?
- Ist die Kostenrechnung für ein Kleinunternehmen wichtig?
- Wie verteilt man Gemeinkosten?
Was gehört alles zu Aufwendungen?
Aufwandskonten: Erfolgskonten, die das Eigenkapital verringern, bezeichnet man als Aufwandskonten. Auf diesen Konten werden die Aufwendungen eines Unternehmens gebucht. Aufwendungen können beispielsweise sein: Löhne, Gehälter, Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Büromaterial, Werbung.
Was ist die betriebliche Leistung?
Unter betrieblichen Sozialleistungen sind Leistungen des Arbeitgebers zu verstehen, die zusätzlich zum vereinbarten Arbeitsentgelt gezahlt oder gewährt werden. Begünstigte sind in der Regel die eigenen Mitarbeiter ggf. aber auch deren Angehörige oder die Unternehmensrentner.
Was versteht man unter Sozialleistungen?
Zu den Sozialleistungen gehören: die im Prinzip aus dem Sozialsystem des Deutschen Reiches übernommene öffentliche Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung); Kriegs- und Kriegsfolgeleistungen (Kriegsopferversorgung, Lastenausgleich); Sozialhilfe, Grundsicherung für ...
Ist die Kostenrechnung für ein Kleinunternehmen wichtig?
Vor allem für Kleinunternehmen ist es nicht notwendig, eine vorgefertigte Software oder ein bestimmtes Programm zu kaufen, sondern sogar von Vorteil sich seine Kostenrechnung in Excel oder Ähnlichem selbst zusammenzubauen.
Wie verteilt man Gemeinkosten?
Die restlichen Gemeinkosten (Kostenstellengemeinkosten) müssen mittels Verteilungsschlüssel, der häufig mit Hilfe der Mitarbeiterzahl, Raumfläche oder Materialentnahmescheinen gebildet wird, auf die kostenverursachenden Kostenstellen umgelegt werden.
auch lesen
- Wo sitzen im Mund die Speicheldrüsen?
- Wann verjährt eine Verleumdung?
- Was ist eine suprakonstruktion?
- Was für Ziegel gibt es?
- Wann ist man so richtig erwachsen?
- Wie heißen Persönlichkeitstest?
- Wie scanne ich einen QR Code auf dem Handy?
- Warum nennt man Belgrad die weiße Stadt?
- Warum ist es sinnvoll Märkte zu segmentieren?
- Was macht man bei einem Schock?
Beliebte Themen
- Wer ist Kontrakturgefährdet?
- Was gehört zu den Geschäftsprozessen?
- Wie funktioniert das Senden einer SMS?
- Wie kann man Meniskus Schmerzen lindern?
- Was darf ein Prokurist und was ein Handlungsvollmacht?
- Was wurde an welchem Tag erschaffen?
- Wie lange lebt man mit Depressionen?
- Was ist leichte Kost vor der Darmspiegelung?
- Können Bypässe wieder zugehen?
- Welche Vorteile hat die vorverpackung?