Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann muss ich aktivieren?
- Welche Kosten müssen aktiviert werden?
- Was ist der immaterielle Schaden?
- Ist Wüstensand ein Wirtschaftsgut?
- Wieso gibt es Sand in der Wüste?
- Wer braucht Sand?
- Was kann man aus Wüstensand machen?
Wann muss ich aktivieren?
Aktivierungsfähig sind unter anderem: Abstandszahlungen eines Vermieters oder eines Grundstückserwerbers, Kosten für Abwasseranlagen, Anlaufkosten, Anzahlungen, Arbeitnehmerdarlehen, Betriebsstoffe, Bürgschaften, Damnum, Erbbaurechte, Fabrikgebäude, entgeltlich erworbener Firmenwert, unfertige Erzeugnisse, ...
Welche Kosten müssen aktiviert werden?
Beispiele für Anschaffungsnebenkosten
- Grunderwerbsteuer (je nach Bundesland, grundsätzlich 3,5% des Kaufpreises)
- Notariatskosten.
- Grundbuchkosten.
- Vermessungskosten.
- Fahrt- und Telefonkosten im Zusammenhang mit dem Kauf.
- Vermittlungs- und Maklergebühren.
- Kanalbaubeiträge.
- Erschließungskosten.
Was ist der immaterielle Schaden?
Als immaterieller Schaden (auch Nichtvermögensschaden) ist ein Schaden definiert, der kein Vermögensschaden ist, also nicht geldwerte Rechtsgüter, sondern beispielsweise Körper, Freiheit oder Ehre betrifft.
Ist Wüstensand ein Wirtschaftsgut?
Warum nicht einfach Wüstensand nehmen? Der ist völlig ungeeignet, weil die Sandkörner aus der Wüste durch den Wind rund geschliffen wurden, und sich somit nicht ineinander verkeilen können. Daher bleibt als einzige große Abbaufläche für verwendbaren Sand der Meeresboden.
Wieso gibt es Sand in der Wüste?
Der Sand der Wüsten besteht in der Regel aus Quarzkörnern und ist ursprünglich das Verwitterungsprodukt bestimmter Gesteinsarten, wie zum Beispiel Granit. Die Natur nagt mit vielerlei Kräften an dem harten Gestein, das dabei schließlich zu Sand zermahlen wird.
Wer braucht Sand?
Und tatsächlich ist Sand nach Wasser der meistverbrauchte Rohstoff der Welt. So steckt er zum Beispiel in Glas und Kosmetika wie Zahnpasta und wird zur Herstellung von Computer-Chips verwendet. Außerdem ist er unverzichtbar für den Küstenschutz. Aber mit Abstand am meisten Sand wird in der Bauindustrie benötigt.
Was kann man aus Wüstensand machen?
Sand steckt in Glas, Kosmetik, Autoscheinwerfern, Smartphone-Displays und Zahnpasta. Mit den Körnern kann man Wasser filtern, Fassaden abstrahlen und Züge besser bremsen.
auch lesen
- Kann man durch Nacken knacken sterben?
- Warum wirken Opiate nicht?
- Was bedeutet nicht-steroidale Entzündungshemmer?
- Wie lange ist die Lebenserwartung bei Leberkrebs?
- Was gibt es alles für Stahlsorten?
- Was ist besser Kupfer oder Kunststoffrohre?
- Wie viele Knoblauchzehen sind in einer Knolle?
- Kann der Zwölffingerdarm Schmerzen?
- Kann promethazin abhängig machen?
- Ist die Orchidee ein Schmarotzer?
Beliebte Themen
- Warum Mandarin?
- Können Darmpolypen Bauchschmerzen verursachen?
- Welcher Rechtsbehelf bei Abhilfebescheid?
- Welche Kompetenzen gibt es Erzieher?
- Warum ist der Arbeitnehmer Schuldner der Lohnsteuer und nicht der Arbeitgeber?
- Was ist internationaler Handel?
- Wie weit kann man mit einem Compound Bogenschießen?
- Wie lautet der Buchungssatz für Abschreibungen?
- Was ist die Aufgabe einer Mutter?
- Was fällt alles unter Beleidigung?